Ein Blick zu­rück und nach vorn

30. Dezember 2024 | Logbuch | 0 Kommentare

On­line-Re­por­te­rin Ei­leen Man­nich ver­ab­schie­det das Jahr 2024

Das Jahr 2024 neigt sich sei­nem Ende zu. Ganz vor­bei ist es zwar noch nicht, doch lohnt es sich, ein we­nig zurückzublicken.

Wir fei­er­ten un­ter an­de­rem das Jo­han­nes­fest, die­ses Jahr als 125. Ju­bi­lä­um des St. Jo­han­nes­bergs oder das Erntedankfest.

Es wur­de ge­lacht, viel­leicht auch ge­weint, ge­strit­ten und sich wie­der ver­söhnt. So ver­geht das Jahr mit sehr vie­len in­di­vi­du­el­len Er­in­ne­run­gen und Ein­drü­cken. Ich er­in­ne­re mich z.B. an den Aus­flug nach Ber­lin, der für mich sehr span­nend und lehr­reich war. Das Foto ent­stand üb­ri­gens auf dem Dach des Reichs­tags. Nach ei­ner Füh­rung durch den Bun­des­tag konn­ten wir das Sta­si-Un­ter­la­gen-Ar­chiv be­sich­ti­gen. So man­che zur Wen­de­zeit ge­schred­der­te Le­bens­ge­schich­te war­tet hier noch heu­te dar­auf, wie­der zu­sam­men­ge­setzt zu werden.

Bald be­ginnt das neue Jahr mit Chan­cen auf vie­le neue schö­ne Mo­men­te. Be­grü­ßen wir es, ho­len das Bes­te raus und blei­ben positiv.

Mach’s gut, 2024!

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Die neue Hal­te­stel­le am Aderluch

Die neue Hal­te­stel­le am Aderluch

Das Online-Reporter-Team am Aderluch ist unterwegs im öffentlichen Nahverkehr Die alte Bushaltestelle Aderluch (Richtung Rewestraße, Birkenallee) existierte bereits, als direkt hinter ihr noch kein Einfamilienhaus stand. Dann wurde die Wohnanlage gebaut – und sich...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.