Logbuch
Das sind wir
Das Jahr beginnt und auch die Online-Reporterinnen und Reporter sind wieder am Start. Wer sich fragt, wozu es Werkstätten eigentlich geben muss, der findet die Antwort in diesem Gedicht von Monika Fiedler. Das sind wir. Ein Faktor-C-Gedicht Bei uns in der…
20*C+M+B+25
Der Segen für ein gutes Jahr 2025 soll uns durch die Zeit tragen. Nun steht er auch über den Türen, wie hier in der Zweigwerkstatt am Aderluch, wo der Job der Sternsinger kurzerhand in Eigenleistung erledigt wurde.
Ein Kassenbeauftragter kommt viel herum
Erik Egler berichtet aus seinem Arbeitsalltag in der Cantina am Aderluch Manchmal staune ich, was ich als Kassenbeauftragter der Küche am Aderluch alles zu tun habe. Da ich in unserer Gruppe der Größte bin, muss ich manchmal etwas oben vom Schrank herunterholen. Dort…
Ein Blick zurück und nach vorn
Online-Reporterin Eileen Mannich verabschiedet das Jahr 2024 Das Jahr 2024 neigt sich seinem Ende zu. Ganz vorbei ist es zwar noch nicht, doch lohnt es sich, ein wenig zurückzublicken. Wir feierten unter anderem das Johannesfest, dieses Jahr als 125. Jubiläum des St.…
Mach’s gut, Rainer!
Es gibt Beschäftigte, ohne die man sich die Caritas-Werkstatt nicht vorstellen möchte. Und irgendwie wird die Werkstatt danach ein wenig anders aussehen. Aber die Zeit bleibt nicht stehen und macht aus Beschäftigten Rentner – und wie bei Dir Freunde des Hauses. Danke…
Gemeinsam sind wir stark
Die Online-Reporter Julia Bußler, Moritz Siegert und Maik Poerschke verabschieden das Jahr 2024 Unser letztes Treffen in diesem Jahr war ein besonderes. Zusammen mit Frau Riedel und Herrn Lau kamen alle Online-Reporter der beiden Gruppen aus Aderluch/Heidering sowie…
Angehen, was alle angeht!
Eine Werkstatt ist genau so gut, wie es den Beschäftigten gut geht. Der Werkstattrat und die Frauenbeauftragten haben wichtige Ämter inne, in denen sie die Interessen der Beschäftigten aufgreifen. Für die Werkstattleitung sind die regelmäßigen Termine eine…
Einstimmen aufs Fest der Freude
Online-Reporterin Michaela Senf ist bereits in Vorfreude auf Weihnachten Am Aderluch backen wir wieder Weihnachts-Plätzchen, zum Beispiel Zimtsterne. Alle helfen mit beim Ausstechen, dann backen wir sie oben im Herd. Schließlich werden wir sie gemeinsam essen.…
Die Wichtel aus dem Heidering
Online-Reporterin Viola Scholz stellt zwei Freunde des Hauses vor. Seit Ende November stehen zwei Wichtel im Eingangsbereich des Heiderings. Viele liefen schon an Ihnen vorbei, der eine oder die andere lächelte und fragte sich wohl: Wer gestaltete diese zauberhaften…
„Vergangenheit verstehen!“ – Warum ich dankbar bin
Online-Reporterin Viola Scholz war Teilnehmerin des Workshops “Vergangenheit verstehen” in der Gedenkstätte Lindenstraße in Potsdam „Die Würde des Menschen ist unantastbar!“, heißt es im 1949 verabschiedeten Grundgesetz, welches bis heute gilt. Wir alle wissen, dass…
ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.









