Logbuch
Nicht reden, machen!
Wenn sich Senatorenbesuch samt großem Pressebahnhof im Ordnungsamt Berlin-Lichtenberg ankündigt – und nur noch zwei Tage Zeit ist und übers Wochenende die neue Fahrzeugflotte zu beschriften ist … dann ist es Zeit für die Werbetechnik von Faktor C. Nach der…
Handverlesen
Der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Brandenburg e.V. beteiligt sich mit seiner Landesauswahl auch in diesem Jahr an der Deutschen Fußballmeisterschaft für Menschen mit Behinderung. Mit vier Nominierungen stellt die Caritas-Werkstatt das größte…
”Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.”
Zu einer schönen Tradition sollen die gemeinsamen Gottesdienste in der Kapelle im St. Johannesberg werden, vorbereitet und gestaltet von den drei Einrichtungen Caritas-Wohnen, Schule und Werkstatt. In seiner heutigen Fastenpredigt stellte Pfarrer Müller fest, dass wir…
Schreib es laut!
Gleich eine komplette Doppelseite ist dem aktuellen Werkstatt:Dialog die Beschäftigtenbefragung in der Caritas-Werkstatt wert. Das auflagenstarke Mitgliedermagazin der Bundesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen informiert regelmäßig über…
Botschafterinnen der guten Sache
Eine Vorreiterin für die Anliegen und die Qualifizierung von Frauenbeauftragten war die Caritas-Werkstatt schon lange vor den verbindlichen Vorschriften im Bundesteilhabegesetz. Da lag es nahe, dass die Frauen der Caritas-Werkstatt eine gewichtige Rolle spielten beim…
Na schön!
Hoch her ging’s am Rosenmontag in der Hauptwerkstatt. Ein Abend lang Karneval, danach ist dann wieder Zeit für den üblichen Wahnsinn.















ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.


