Mit dem Einstieg in das Verbundprojekt Neue BildungsSystematik (NBS) arbeitet die Caritas-Werkstatt nach anerkannten methodischen Standards, die nicht nur den Lernerfolg, sondern auch die Freude am Lernen fördern. Viele Qualifizierungseinheiten (QE) sind methodisch und medial interessant aufbereitet. Die Caritas-Werkstatt unterstützt das Netzwerk der NBS auch an konzeptioneller und administrativer Stelle, etwa durch eine Fachgruppenleitung, durch die die Qualifizierungseinheiten anderer Werkstätten geprüft und freigegeben werden. Berufliche Bildung ist der Kernauftrag von Werkstätten, auch nach Ablauf des Berufsbildungsbereiches und erst recht unter den Bedingungen des Bundesteilhabegesetzes. Es ist daher ein erklärtes Ziel der Caritas-Werkstatt, die Prinzipien und Methoden der NBS nun auch in die Arbeitsbereiche zu überführen. Ausgewählte Fachkräfte aus allen Standorten der Caritas-Werkstatt nehmen momentan an einer Schulungsreihe dazu teil, entwickeln eigene Qualifizierungseinheiten und erhalten fachliches Feedback.
Höher, schneller, weiter … und heiter
Eine Rekordbeteiligung von über 800 Aktiven meldeten die Organisatoren des 22. Integrationssportfestes in dieser Woche in Hennigsdorf. Dies lag auch am großen Team der Caritas-Werkstatt. Achtzig Beschäftigte versuchten sich in den klassischen Disziplinen, wie Laufen...
0 Kommentare