Bekanntlich lacht über der Caritas-Werkstatt das ganze Jahr die Sonne. Ab sofort dient sie uns auch zur Energiegewinnung. Auf den Dächern der Hauptwerkstatt sind dieser Tage die Kollektoren einer Photovoltaikanlage installiert worden. Und weil die Sonne auch scheint, wenn niemand im Haus ist, reicht ein Teil der erzeugten Energie sogar noch für das Caritas-Wohnen nebenan. So schaffen wir Versorgungssicherheit, eine bezahlbare Stromversorgung und leisten zugleich einen Beitrag für ein klimaschonendes Wirtschaften im St. Johannesberg.
Die Speisekarte und andere Missverständnisse
Wie Online-Reporterin Monika Fiedler beinahe ein neues Cantina-Menü erfand Es geschah vor einiger Zeit, an einem Freitag. Wir saßen an unserem Arbeitsplatz und bereiteten uns seelisch aufs Mittagessen vor. Auf einmal sagte mein Kollege Marcel zu mir: „Heute gibt es...
0 Kommentare