Ein Shut­tle für alle Fälle

24. Juni 2024 | Logbuch | 0 Kommentare

Hier la­den uns die bei­den On­line-Re­por­te­rin­nen Mar­ti­na Har­nisch­ma­cher und Kris­tin Jung vom Hei­de­ring dazu ein, ih­nen bei ih­rer Ar­beit als Shut­tle-Fah­re­rin­nen über die Schul­ter zu schauen.

Je­den Tag fah­ren wir Men­schen zu den ver­schie­de­nen An­ge­bo­ten oder ho­len sie dort ab. Da­bei kom­men wir oft ins Ge­spräch: „Hal­lo Ihr zwei! Wisst Ihr, dass wir mit der Wohn­grup­pe eine Wo­che Ur­laub in Zin­no­witz ge­macht ha­ben? Das war so toll! Wir wa­ren Eis es­sen, im Schmet­ter­lings­haus und mach­ten eine Nacht­wan­de­rung. Na­tür­lich ha­ben wir auch gegrillt.“

Gäbe es kein Te­le­fon, wä­ren wir die Ver­bin­dung zwi­schen un­se­ren Stand­or­ten, von den Chefs bis zu den Be­schäf­tig­ten. Uns wer­den wich­ti­ge Do­ku­men­te und Wer­te an­ver­traut, wir brin­gen Lie­fe­run­gen, fah­ren Ma­te­ria­li­en oder End­pro­duk­te zu un­se­ren Kun­den. Bei al­le­dem wird uns ei­ni­ges ab­ver­langt, kör­per­lich wie geistig.

Die wö­chent­li­chen Plä­ne er­stel­len wir im Vor­feld zu­sam­men mit un­se­ren Fach­diens­ten. „Könnt Ihr den noch fah­ren?“, heißt es zwi­schen­drin im­mer mal, oder: „Könnt ihr un­ter­wegs die Wachs­ton­nen mit Ker­zen­res­ten von St. Bern­hard in Lich­ten­berg ab­ho­len und eine lee­re hin­brin­gen?“ Aus den Ker­zen­res­ten wer­den im Ader­luch neue far­bi­ge Ker­zen in ver­schie­de­nen For­men und Grö­ßen gegossen.

Wir tra­gen eine gro­ße Ver­ant­wor­tung, schließ­lich ha­ben wir sehr oft an­de­re Men­schen an Bord. Ist eine® von uns nicht fit, soll­te sie oder er nicht selbst fah­ren. Das Gute dar­an: Nie­mand ist uns dann böse – viel­mehr sind un­se­re Fach­diens­te dank­bar da­für, dass wir das ehr­lich an­sa­gen. Das ist al­le­mal bes­ser, als wür­de wäh­rend der Fahrt et­was passieren.

Kris­tin: „Ich nut­ze das Shut­tle zu­gleich als ‚Seel­sor­ger-Taxi‘. Es ist toll, Pro­ble­me und Sor­gen so mit Mar­ti­na zu tei­len, dass ich mich bes­ser füh­le und Mar­ti­na sich nicht schlech­ter. Die­sen Aus­tausch auf Au­gen­hö­he und un­ter vier Au­gen möch­te ich nicht missen!!

Mar­ti­na: „Kris­tin ist mein zwei­ter Kopf! So oder so ho­len wir uns ge­gen­sei­tig wie­der ins Boot.“

Ei­gent­lich be­kom­me ich Euch nur mit, wenn ihr nicht da seid“, ließ uns eine Ar­beits- und Re­por­ter-Kol­le­gin vom Hei­de­ring wissen.

Ge­nug der Wor­te, un­se­re nächs­te Fahrt ruft!

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Die neue Hal­te­stel­le am Aderluch

Die neue Hal­te­stel­le am Aderluch

Das Online-Reporter-Team am Aderluch ist unterwegs im öffentlichen Nahverkehr Die alte Bushaltestelle Aderluch (Richtung Rewestraße, Birkenallee) existierte bereits, als direkt hinter ihr noch kein Einfamilienhaus stand. Dann wurde die Wohnanlage gebaut – und sich...

mehr lesen
Mi­cha macht rei­nen Tisch!

Mi­cha macht rei­nen Tisch!

Online-Reporter Michael Benter macht sich in der Wäscherei nützlich. Immer mal wieder helfe ich nach Feiertagen in der Wäscherei aus, das letzte Mal am 2. und 3. Januar 2025. Die Fachkräfte Sabine Söhring, Silke Dargel und Sylvia Gojdár hatten vorab angefragt. Ich...

mehr lesen
Das sind wir

Das sind wir

Das Jahr beginnt und auch die Online-Reporterinnen und Reporter sind wieder am Start. Wer sich fragt, wozu es Werkstätten eigentlich geben muss, der findet die Antwort in diesem Gedicht von Monika Fiedler. Das sind wir. Ein Faktor-C-Gedicht Bei uns in der...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.