Die Werkstatt bin ich (Folge 6)
An jedem Freitag sprechen an dieser Stelle Beschäftigte über ihre Arbeit und ihren Alltag in der Caritas-Werkstatt. Heute: Fabian Unkenhold.
An jedem Freitag sprechen an dieser Stelle Beschäftigte über ihre Arbeit und ihren Alltag in der Caritas-Werkstatt. Heute: Fabian Unkenhold.
An jedem Freitag sprechen an dieser Stelle Beschäftigte über ihre Arbeit und ihren Alltag in der Caritas-Werkstatt. Heute: Sylvia Wulff.
An jedem Freitag sprechen an dieser Stelle Beschäftigte über ihre Arbeit und ihren Alltag in der Caritas-Werkstatt. Heute: Katrin Töpel.
Selbst in Brandenburg an der Havel spricht man inzwischen von den Fahrrädern im roten Caritas-Design – und fährt sie auch. Für die dortige Klinik St. Marien haben wir in unserem Arbeitsbereich Rad & Tat ein Dienstfahrrad zusammengestellt und mit einem passenden Dekorsatz veredelt. Klinikchefin Sina Ebeling persönlich nahm das gute Stück dieser Tage auf dem Campus St. Johannesberg entgegen. Wir wünschen allzeit gute Fahrt!
An jedem Freitag sprechen an dieser Stelle Beschäftigte über ihre Arbeit und ihren Alltag in der Caritas-Werkstatt. Heute: Patrick Kopperschmidt.
An jedem Freitag sprechen an dieser Stelle Beschäftigte über ihre Arbeit und ihren Alltag in der Caritas-Werkstatt. Heute: Andreas Bienek.
#ZusammenUnschlagbar ist das Motto der Special Olympics World Games. Über 7.000 Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt kommen dazu in dieser Woche in Berlin zusammen. Neben den Wettkämpfen in 26 Sportarten gibt es an allen Sport- und Spielstätten ein Rahmenprogramm zu erleben, in dem Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Sport treiben und zusammenkommen. Die Special Olympics World Games sind die größte inklusive Sportveranstaltung der Welt. Da darf die Caritas-Werkstatt nicht fehlen, wie hier am Rande des olympischen Hockeyturniers.
Feucht und dennoch fröhlich ging es zu beim traditionellen Stadtfest am Oranienburger Havelufer. Doch von der etwas regnerischen Witterung wollte sich niemand die Laune verderben lassen. Eine 20-jährige Tradition hat das städtische Drachenbootrennen inzwischen und mittendrin auch wieder zwei Teams des St. Johannesberg, die den Sieg in der Handi-Cup-Klasse unter sich ausmachten.
Am Mittwoch, 21.06.2023 laden das Caritas-Wohnen, die Werkstatt und die Schule St. Johannesberg zum traditionellen Johannesfest. Nach der Andacht um 10 Uhr erwartet Sie auf dem Campus St. Johannesberg bis 16 Uhr ein buntes Bühnenprogramm, dazu Möglichkeiten zur kreativen und sportlichen Betätigung und allerlei kulinarische Highlights. Fühlen Sie sich alle herzlich eingeladen! Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
An jedem Freitag sprechen an dieser Stelle Beschäftigte über ihre Arbeit und ihren Alltag in der Caritas-Werkstatt. Heute: Martina Harnischmacher.
“Gutes Leistung! Gutes Geld!” Unter diesem Motto und mit vielen Forderungen und mancher Kritik machte Werkstatträte Deutschland e.V., die bundesweite Interessenvertretung der Werkstattbeschäftigten, vor den Abgeordneten des Bundestages auf sich aufmerksam. 1.500 Beschäftigte waren beim Aktionstag am 24.05.2023 in Berlin dabei, auch aus der Caritas-Werkstatt. So klar und berechtigt die Anliegen an die Politik sind, so unmissverständlich ist das Bekenntnis der Beschäftigten zur Zukunft der Werkstätten. Mit einer Abschaffung der Werkstätten wäre niemandem gedient, am wenigsten den Beschäftigten selbst. Die Beschäftigten wollen kein Ende der Werkstätten, sondern ihre kontinuierliche Verbesserung. Werkstätten sind weit mehr als ein Arbeitsplatz, sie sind ein lebendiger Ort beruflicher Teilhabe. Für die Caritas-Werkstatt gilt dies in besonderer Weise. Ab sofort erzählen hier Woche für Woche an jedem Freitag Beschäftigte aus ihrem Werkstattalltag. Über ihre Arbeit, ihre Wünsche und was sie an der Caritas-Werkstatt besonders schätzen. Seien Sie gespannt!
Zum Welttag des Fahrrads lädt die Caritas-Werkstatt am Mittwoch, 07.06.2023 zu einem Fahrrad-Aktionstag auf den Campus St. Johannesberg. Alle Fahrradbegeisterten aus Oranienburg und Umgebung sind herzlich eingeladen. Ob eine Ausfahrt auf der Rikscha oder dem Lastenrad, ein Sicherheitstraining mit der Verkehrswacht oder eine Rahmencodierung durch die Polizei – den ganzen Tag über können Sie bei uns die bunte Welt der Fahrradmobilität erleben. Seien Sie dabei! Das ganze Programm unseres Aktionstages finden Sie hier.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen