13. März 2019 | Logbuch |
Zu einer schönen Tradition sollen die gemeinsamen Gottesdienste in der Kapelle im St. Johannesberg werden, vorbereitet und gestaltet von den drei Einrichtungen Caritas-Wohnen, Schule und Werkstatt. In seiner heutigen Fastenpredigt stellte Pfarrer Müller fest, dass wir nie “fertig” sind – nicht mit der Arbeit, nicht mit uns selbst und nicht miteinander. Das Schöne daran: Solange wir nicht fertig sind, gibt es Hoffnung, gibt es Möglichkeiten, gibt es Leben. Für das musikalische Vergnügen sorgten Bewohner, Werkstattbeschäftigte und hauptamtliche Virtuosen.
7. März 2019 | Logbuch |
Gleich eine komplette Doppelseite ist dem aktuellen Werkstatt:Dialog die Beschäftigtenbefragung in der Caritas-Werkstatt wert. Das auflagenstarke Mitgliedermagazin der Bundesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen informiert regelmäßig über aktuelle Trends in der Werkstattszene und wirbt hier zugleich für die Vorstellung unseres Befragungsprojektes im Fachvortragsprogramm der Werkstätten:Messe am 28.03.2019 in Nürnberg.
5. März 2019 | Logbuch |
Eine Vorreiterin für die Anliegen und die Qualifizierung von Frauenbeauftragten war die Caritas-Werkstatt schon lange vor den verbindlichen Vorschriften im Bundesteilhabegesetz. Da lag es nahe, dass die Frauen der Caritas-Werkstatt eine gewichtige Rolle spielten beim heutigen Fachtag des Brandenburger Sozialministeriums in Potsdam. Gemeinsam mit Vertreterinnen aus Politik und Fachöffentlichkeit wurde sich an einer Bestandsaufnahme versucht, Zwischenbilanz gezogen und Pläne geschmiedet – zwei Jahre nach der Wahl der Frauenbeauftragten in den Einrichtungen.
4. März 2019 | Logbuch |
Hoch her ging’s am Rosenmontag in der Hauptwerkstatt. Ein Abend lang Karneval, danach ist dann wieder Zeit für den üblichen Wahnsinn.