Mit Ab­stand die bes­te Werkstatt

1. Juli 2020 | Allgemein, Logbuch | 0 Kommentare

Mit dem heu­ti­gen Tag kehrt eine Viel­zahl von Be­schäf­tig­ten wie­der an ih­ren an­ge­stamm­ten Ar­beits­platz in der Ca­ri­tas-Werk­statt zu­rück. Wir freu­en uns über die­sen wei­te­ren Schritt zur Nor­ma­li­sie­rung des Ar­beits­all­ta­ges. Wei­ter­hin und nun erst recht müs­sen die be­kann­ten Ab­stands- und Hy­gie­ne­re­geln ein­ge­hal­ten wer­den, wie sie in un­se­rem Hau­se, aber auch sonst im öf­fent­li­chen Raum mo­men­tan gel­ten. Die Öff­nung der Ca­ri­tas-Werk­statt er­folgt auf der Grund­la­ge ei­nes fach­lich an­er­kann­ten Pan­de­mie­plans, der die be­son­de­ren Vor­keh­run­gen zum In­fek­ti­ons­schutz be­rück­sich­tigt. Sor­gen wir alle da­für, dass die­se Re­geln ein­ge­hal­ten wer­den. Für die ei­ge­ne Ge­sund­heit, für die Ge­sund­heit der an­de­ren und für den Wei­ter­be­trieb der Caritas-Werkstatt.

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Mein Ar­beits­all­tag bei Rad & Tat

Mein Ar­beits­all­tag bei Rad & Tat

Online-Reporterin Lara Bengs nimmt uns mit in ihren Arbeitsalltag Ich arbeite in der Fahrradwerkstatt, also im Bereich Rad & Tat. Gerade haben wir jede Menge Kundenaufträge, aber alle Kollegen sind nett und freundlich. Unsere Gruppenleiter sind sehr hilfsbereit,...

mehr lesen
Im­mer on Air

Im­mer on Air

Online-Reporter Michael Benter interviewt den Betriebsleiter der Zweigwerkstatt am Aderluch, Marcel Teichmann Wie kamst Du damals auf die Idee, deinen Zivildienst bei der Caritas zu machen? Wie meine Brüder und unser Vater verweigerte ich aus christlicher Überzeugung...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.