Ich bin ger­ne hier

2. Mai 2024 | Logbuch | 0 Kommentare

An die­ser Stel­le er­zäh­len re­gel­mä­ßig Be­schäf­tig­te aus ih­rem Ar­beits­all­tag in der Ca­ri­tas-Werk­statt. Heu­te: Mo­ni­ka Fiedler. 

Seit dem 1. April 2008 bin ich in der Ca­ri­tas-Werk­statt, und es war kein April­scherz. Ich bin ger­ne hier, da ich net­te Men­schen um mich habe. Habe ich Pro­ble­me, be­kom­me ich auch Un­ter­stüt­zung durch den Fach­dienst und un­se­re lie­be Gruppenleiterin.

Als ich da­mals in der Ber­nau­er Stra­ße 60 A an­kam, sag­te ich „Gu­ten Mor­gen“ und „Tschüss“. Frag­te mich je­mand et­was, ant­wor­te­te ich nur kurz und knapp. Das hat sich in den 16 Jah­ren hier schon gebessert.

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Mein Ar­beits­all­tag bei Rad & Tat

Mein Ar­beits­all­tag bei Rad & Tat

Online-Reporterin Lara Bengs nimmt uns mit in ihren Arbeitsalltag Ich arbeite in der Fahrradwerkstatt, also im Bereich Rad & Tat. Gerade haben wir jede Menge Kundenaufträge, aber alle Kollegen sind nett und freundlich. Unsere Gruppenleiter sind sehr hilfsbereit,...

mehr lesen
Im­mer on Air

Im­mer on Air

Online-Reporter Michael Benter interviewt den Betriebsleiter der Zweigwerkstatt am Aderluch, Marcel Teichmann Wie kamst Du damals auf die Idee, deinen Zivildienst bei der Caritas zu machen? Wie meine Brüder und unser Vater verweigerte ich aus christlicher Überzeugung...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.