Log­buch

Al­les eine Fra­ge der Perspektive

Al­les eine Fra­ge der Perspektive

Etwa 1.800 Werk­statt­be­schäf­tig­te und eben­so vie­le Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern aus In­dus­trie­kon­zer­nen, Hand­werks­be­trie­ben und kom­mu­na­len Be­hör­den sorg­ten heu­te für eine Re­kord­be­tei­li­gung beim dies­jäh­ri­gen bun­des­wei­ten Ak­ti­ons­tag Schicht­wech­sel der Werk­stät­ten für…

mehr le­sen
Wenn Andi da ist, geht die Son­ne auf

Wenn Andi da ist, geht die Son­ne auf

On­line-Re­por­te­rin Ma­nue­la Wro­blew­ski plau­dert mit An­dre­as Bie­nek vom Emp­fang der Haupt­werk­statt. Be­geg­nen wir uns vor­ne am Info-Point, be­grü­ße ich ihn mit: „Hey Andi, was geht ab?“ Dar­auf folgt zu­meist ei­ner sei­ner Wit­ze. Sehe ich ihn, tut mir das gut. Da­bei hat…

mehr le­sen
Ver­ab­schie­dung ei­ner lie­ben Kollegin

Ver­ab­schie­dung ei­ner lie­ben Kollegin

On­line-Re­por­te­rin Ma­nue­la Wro­blew­ski ver­ab­schie­det Gud­run So­wie­ja in den Ru­he­stand. Am 27. Sep­tem­ber 2024 ver­ab­schie­de­ten wir un­se­re Kol­le­gin Gud­run So­wie­ja in den wohl­ver­dien­ten Ru­he­stand. Kam sie mor­gens auf Ar­beit, be­grüß­te ich sie mit: „Gu­ten Mor­gen, Gudi!“,…

mehr le­sen
Ein Ver­mitt­ler für un­se­re Stärken

Ein Ver­mitt­ler für un­se­re Stärken

On­line-Re­por­ter Maik Poersch­ke stellt Alex­an­der Pläp vor und be­rich­tet über sei­ne ei­ge­nen Er­fah­run­gen auf dem Ar­beits­markt. 2012 ab­sol­vier­te Alex­an­der Pläp ein Prak­ti­kum bei Da­ni­el Vogt, dem da­ma­li­gen Lei­ter des Be­rufs­bil­dungs­be­reichs. Vier Jah­re spä­ter frag­te ihn…

mehr le­sen
Ein kla­res Ja zur Werkstatt

Ein kla­res Ja zur Werkstatt

On­line-Re­por­te­rin Mar­ti­na Har­nisch­ma­cher be­rich­tet vom Fach­tag am 25.09.2024 aus An­lass des 125-jäh­ri­gen Grün­dungs­ju­bi­lä­ums des St. Jo­han­nes­berg. Am 25.09.2024 nahm ich zu­sam­men mit mei­nem Re­por­ter-Kol­le­gen Mi­cha­el Ben­ter am Fach­tag zur Zu­kunft der Eingliederungshilfe…

mehr le­sen
Zu­rück schau­en, nach vor­ne denken

Zu­rück schau­en, nach vor­ne denken

Über ein gro­ßes öf­fent­li­ches In­ter­es­se konn­ten sich das Ca­ri­tas-Woh­nen, die Werk­statt und die Schu­le St. Jo­han­nes­berg bei ei­nem Fach­tag zur Zu­kunft der Ein­glie­de­rungs­hil­fe am 25.09.2024 freu­en. Zeit­zeu­gen aus den ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­ten, lang­jäh­ri­ge Be­woh­ne­rin­nen und…

mehr le­sen
De­mo­kra­tie-Übung für die Landtagswahl

De­­mo­­kra­­tie-Übung für die Landtagswahl

On­line-Re­por­ter Mike Poersch­ke be­rich­tet als Wahl­be­ob­ach­ter von den Vor­be­rei­tun­gen zur Land­tags­wahl für die Be­schäf­tig­ten der Ca­ri­tas-Werk­statt: Am Frei­tag vor der Wahl zum Bran­den­bur­ger Land­tag gabs für die Be­schäf­tig­ten un­se­rer Werk­statt im Jo­sef­haus die Möglichkeit…

mehr le­sen
Ge­mein­sam geht’s weiter

Ge­mein­sam geht’s weiter

An ei­nem der letz­ten Som­mer­ta­ge und nach ge­ta­ner Ar­beit ei­ner Wo­che noch in net­ter Ge­sell­schaft un­ter­wegs sein. Et­was Be­we­gung und ei­ni­ge Ki­lo­me­ter für das Stadt­ra­deln, dazu ein hüb­sches Buf­fet in ei­nem Aus­flugs­lo­kal. Man kann sei­ne Aben­de wirk­lich schlechter…

mehr le­sen
Uns hält kei­ner auf!

Uns hält kei­ner auf!

Ein Rei­se­be­richt von On­line-Re­por­ter Mi­cha­el Ben­ter vom Be­such des Werk­stät­ten-Tags am 19.09.2024 in Lü­beck. Um 3.50 Uhr hielt un­ser Taxi am Jo­han­nes­berg. Nach „sport­li­cher“ Fahrt er­reich­ten Kat­rin De­witz, Ingo Ro­sen­feld und ich doch noch wohl­be­hal­ten den Bahnhof…

mehr le­sen

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.