Logbuch
Wo Lernen zum Alltag gehört
Im besten Sinne auf den Leim gegangen sind in dieser Woche die Beschäftigten in unserem Arbeitsbereich Holzverarbeitung in der Qualifizierungseinheit “Verleimung von Leisten”. Diese Lernsequenzen in Anlehnung an die Neue BildungsSystematik (NBS) sind inzwischen ein…
Eine von uns
Auf Einladung von Janny Armbruster, der Behindertenbeauftragte von Brandenburg, kam dieser Tage die neu gegründete Landesarbeitsgemeinschaft der Frauenbeauftragten in Beelitz zu einem Festakt zusammen. Gäste aus Politik und Werkstattszene gratulierten dem neu…
Hinterher ist man immer schlauer …
… und manchmal auch um Erfahrungen oder sogar um einige Euro reicher. Gestern Abend zum Beispiel konnte nicht nur die spanische Nationalmannschaft über den Europameistertitel jubeln, sondern auch Andrea Bloch als Gewinnerin beim Tippspiel der Caritas-Werkstatt. Wie…
Beschäftigte fragen Fachkräfte (Folge 1)
Die Online-Reporter sind in der Caritas-Werkstatt unterwegs, auf der Suche nach interessanten Gesprächspartnern. Heute: Moritz Siegert trifft Stefan Einbrodt. Am 5. Januar 2009, also vor mittlerweile 15 Jahren, fing Stefan in der Caritas-Werkstatt an. Zunächst…
Die beste Gesellschaft: Ihr alle!
Wir schauen zurück auf ein rauschendes Johannesfest zum 125. Gründungsjubiläum unseres St. Johannesberg. Schön zu lesen, dass es den Gästen offenbar auch gefallen hat. Einige Bilder vom Tag gibt es hier zu sehen. Also, lasst uns den Tag in guter Erinnerung…
Mut tut gut
Online-Reporterin Michaela Senf berichtet von ihrem Bühnenauftritt beim Johannesfest Neulich stand ich beim Karaoke auf der Bühne und sang mein Lied. Ich sah, wie vor der Bühne Menschen einfach mitsangen – unter ihnen meine Zimmernachbarin aus der Wohngruppe. Wie froh…
Wir helfen, wo wir können
Eine Anekdote aus der Zweigwerkstatt am Heidering, aufgeschrieben von den Online-Reportern Kürzlich fanden wir in der Frühe einen kleinen Piepmatz auf unserem Parkplatz, der offenbar seinen Anschluss verloren hatte. Klare Sache: Der junge Zebrafink, den Martin Kohnke…
Große Bühne – positive Energie
Online-Reporter Frank Nussbücker beobachtete zwei seiner Mitstreiter auf der Festbühne Mein erstes Johannesfest – viel hatte ich davon gehört, und die in den Wochen davor stetig wachsende Vorfreude vieler Beschäftigter und Mitarbeiter erlebt. Meine Mutter, geboren…
Gemeinsam sind wir stark
Dorina Miculcy erzählt vom Abenteuer Drachenboot, Maik Poerschke schreibt mit: Die Idee stammte meines Wissens von Piri Marothy und Mike Dessombes. Piri gab mir den Anstoß, mich hier aktiv anzubringen: Seit Oktober 2007 arbeite ich im St. Johannesberg, seit 2008…
Seit 125 Jahren in bester Gesellschaft
Dass unser Tagesmotto im St. Johannesberg alles andere als eine Floskel ist, durften wir heute zum gemeinsamen Johannesfest von Caritas-Wohnen, Werkstatt und Schule wieder einmal erleben. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten – ob auf der Bühne, hinter den Kulissen,…















ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.


