Der Bie­nen Schwarm: Rähm­chen Mar­ke Fak­tor C

16. Juli 2019 | Logbuch | 1 Kommentar

Buch­stäb­lich un­ter das Volk mi­schen wir uns mit un­se­ren Rähm­chen für die Bie­nen­beu­ten, wie hier di­rekt vor Ort bei Mel­li­fera e.V., der Ver­ei­ni­gung für we­sens­ge­mä­ße Bie­nen­hal­tung in Ba­den Würt­tem­berg. Etwa 10.000 die­ser Rähm­chen pro­du­zie­ren wir Jahr für Jahr im Auf­trag von Mel­li­fera, die dann in der ge­werb­li­chen wie in der pri­va­ten Im­ke­rei zum Ein­satz kommen.

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Mein Ar­beits­all­tag bei Rad & Tat

Mein Ar­beits­all­tag bei Rad & Tat

Online-Reporterin Lara Bengs nimmt uns mit in ihren Arbeitsalltag Ich arbeite in der Fahrradwerkstatt, also im Bereich Rad & Tat. Gerade haben wir jede Menge Kundenaufträge, aber alle Kollegen sind nett und freundlich. Unsere Gruppenleiter sind sehr hilfsbereit,...

mehr lesen
Im­mer on Air

Im­mer on Air

Online-Reporter Michael Benter interviewt den Betriebsleiter der Zweigwerkstatt am Aderluch, Marcel Teichmann Wie kamst Du damals auf die Idee, deinen Zivildienst bei der Caritas zu machen? Wie meine Brüder und unser Vater verweigerte ich aus christlicher Überzeugung...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

1 Kommentar

  1. Ole Moser

    Gu­ten Tag lie­bes Ca­ri­tas Team,

    Mich wür­de in­ter­es­sie­ren, ob Sie auch 1,5 Zan­der­rähm­chen mit Schiffs­kiel, ge­drah­tet und ge­ra­den Bu­chen­sei­ten­tei­len an­fer­ti­gen? Was wür­de das Ein­zelrähm­chen bei ei­ner Ab­nah­me­men­ge von 600 Stück kos­ten und wie lan­ge ist die Lie­fer­zeit? Gibt es eine Preis­staf­fe­lung bei ei­ner ge­wis­sen Abnahmemenge?

    Wür­de mich über eine kur­ze Ant­wort sehr freuen.

    Mit freund­li­chen grüßen

    Ole Mo­ser

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.