Nah am Wasser

12. Oktober 2021 | Logbuch | 0 Kommentare

Zu ei­ner ge­sel­li­gen Aus­fahrt durch das Ora­ni­en­bur­ger Hin­ter­land wur­de am Wo­chen­en­de der Mit­ar­bei­ter­aus­flug der Ca­ri­tas-Werk­statt. Ein buch­stäb­lich gol­de­ner Ok­to­ber­tag lud ein, die was­ser­rei­che Um­ge­bung vom Rad aus zu er­kun­den. Ent­lang an Ha­vel, Lehnitz­see und den Fahr­rad­we­gen am Ka­nal mach­ten wir Sta­ti­on am Gra­bow­see in­mit­ten der Idyl­le der his­to­ri­schen Lun­gen­heil­stät­ten. Nach ei­ner wei­te­ren Rast in Bern­ö­we ging es zur letz­ten Etap­pe nach Schmach­ten­ha­gen, wo wir nicht nur zum ge­mein­sa­men Es­sen ein­kehr­ten, son­dern auch noch eine Dia-Show mit ei­ni­gen Fund­stü­cken aus dem Bild­ar­chiv der Ca­ri­tas-Werk­statt zu se­hen bekamen.

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Ein La­den, um zu bleiben

Ein La­den, um zu bleiben

Vorfreude und Neugier standen dieser Tage den Beschäftigten und Fachkräften aus unserem Arbeitsbereich Werbemittelfertigung ins Gesicht geschrieben. Die Orafol Europa GmbH hatte eingeladen, die Produktionsstätten in der Konzernzentrale im Oranienburger Gewerbepark...

mehr lesen
Ge­mein­sam Beu­te machen

Ge­mein­sam Beu­te machen

Mit dem Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf (LIB) verbindet uns als Caritas-Werkstatt eine langjährige Partnerschaft. Innovative Ideen und wissenschaftliche Erkenntnisse der Bienenhaltung treffen auf moderne Fertigungstechnologie und qualifizierte...

mehr lesen
Da­hin­ter steckt im­mer ein klu­ger Kopf

Da­hin­ter steckt im­mer ein klu­ger Kopf

Endlich ist es wieder soweit: Die Caritas-Werkstatt startet mit einem interessanten und umfangreichen Fortbildungsprogramm in das Jahr 2023. Berufliche Bildung ist für uns ein Kernthema aus Überzeugung. Wir verstehen die Werkstatt als einen Ort lebenslangen Lernens –...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.