Der Verein mog61 Miteinander ohne Grenzen ist ein Zusammenschluss von Ehrenamtlichen und kümmert sich um Menschen, die vor dem Krieg aus ihrer ukrainischen Heimat fliehen mussten und in Berlin Schutz und Unterkunft gefunden haben. “UkraMobil!” heißt eines der Vereinsprojekte, in dem gebrauchte Fahrräder gesammelt und aufbereitet werden und nun die Mobilität von Kindern, Jugendlichen und Familien in ihrer neuen Berliner Umgebung fördern sollen. Die Caritas-Werkstatt unterstützt dieses Projekt und hat mit Rad & Tat insgesamt zwanzig Fahrräder wieder verkehrstüchtig und flott gemacht und dieser Tage vor Ort übergeben.
Höher, schneller, weiter … und heiter
Eine Rekordbeteiligung von über 800 Aktiven meldeten die Organisatoren des 22. Integrationssportfestes in dieser Woche in Hennigsdorf. Dies lag auch am großen Team der Caritas-Werkstatt. Achtzig Beschäftigte versuchten sich in den klassischen Disziplinen, wie Laufen...
0 Kommentare