Nie wie­der in der Psychiatrie

25. April 2024 | Logbuch | 0 Kommentare

An die­ser Stel­le er­zäh­len re­gel­mä­ßig Be­schäf­tig­te aus ih­rem Ar­beits­all­tag in der Ca­ri­tas-Werk­statt. Heu­te: An­nett Nehls. 

Nach­dem ich mehr­fach er­krank­te und oft in der Kli­nik war, emp­fahl mir eine So­zi­al­ar­bei­te­rin die Ca­ri­tas-Werk­statt. Zu­sam­men be­sich­tig­ten wir sie, mach­ten ei­nen Ter­min für ein Prak­ti­kum aus, be­an­trag­ten das Gan­ze bei der Ren­ten­kas­se, und ich war­te­te auf ei­nen frei­en Platz.

Als ich im Fe­bru­ar 2008 hier an­fing, war die Werk­statt in der Ber­li­ner Stra­ße 60A: eine klei­ne Grup­pe von Be­schäf­tig­ten so­wie zwei Grup­pen­lei­ter. Dort traf ich meh­re­re Men­schen wie­der, die ich aus der Ta­ges­kli­nik kann­te, so zum Bei­spiel mei­ne Freun­din Monika.

Mein Ziel ist es, von Zu­hau­se zur Werk­statt zu lau­fen!“, sag­te ich mir – und es hieß: „Wir zie­hen an den Hei­de­ring!“ Das war na­tür­lich zu weit für mei­ne Füße.

In mei­ner lan­gen Er­kran­kungs­pha­se, in der ich nur zu Hau­se saß, fiel mir re­gel­mä­ßig die De­cke auf den Kopf. Ich hat­te mich über­all zu­rück­ge­zo­gen und kei­nen rich­ti­gen Ta­ges­rhyth­mus mehr. Das soll­te sich mit der Werk­statt ändern.

Seit ich da­bei bin, war ich nie wie­der in der Psych­ia­trie. Dar­auf bin ich stolz, und des­halb zer­schlu­gen sich auch mei­ne Über­le­gun­gen, die Werk­statt zu ver­las­sen. Wur­de mir hier zum Bei­spiel durch die stän­di­gen Wech­sel der Grup­pen­lei­ter und ver­schie­de­ne Um­zü­ge al­les zu viel, frag­te ich mich: Was soll das ei­gent­lich? Muss ich das aushalten?

Ich bin noch im­mer hier, und mei­nen jet­zi­gen Grup­pen­lei­ter Jef­frey lern­te ich als Zivi in der 60A ken­nen. Des­halb fiel mir die­ser Grup­pen­lei­ter­wech­sel leichter.

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Blei­ben­de Eindrücke

Blei­ben­de Eindrücke

Ein Gastbeitrag von Daniela Beyer Ihr Lieben, als ich mich anbot, einen Bericht über unseren Besuch in der Gedenkstätte Sachsenhausen mit Laura Krüger zu schreiben, dachte ich, das wird doch einfach: Eindrücke und Informationen sammeln, aufschreiben – fertig! So ist...

mehr lesen
Mein Ar­beits­all­tag bei Rad & Tat

Mein Ar­beits­all­tag bei Rad & Tat

Online-Reporterin Lara Bengs nimmt uns mit in ihren Arbeitsalltag Ich arbeite in der Fahrradwerkstatt, also im Bereich Rad & Tat. Gerade haben wir jede Menge Kundenaufträge, aber alle Kollegen sind nett und freundlich. Unsere Gruppenleiter sind sehr hilfsbereit,...

mehr lesen
Im­mer on Air

Im­mer on Air

Online-Reporter Michael Benter interviewt den Betriebsleiter der Zweigwerkstatt am Aderluch, Marcel Teichmann Wie kamst Du damals auf die Idee, deinen Zivildienst bei der Caritas zu machen? Wie meine Brüder und unser Vater verweigerte ich aus christlicher Überzeugung...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.