Die Frauenbeauftragten der Caritas-Werkstatt sind längst mehr als eine gesetzliche Verpflichtung. Sie sind ansprechbar für Alltagsanliegen von Beschäftigten, hören zu, geben Tipps oder vermitteln an zuständige Stellen der Werkstatt weiter. Mit regelmäßigen Veranstaltungen stärken sie auch den Zusammenhalt im Arbeitsalltag. An allen Standorten wurde in den letzten Wochen der Internationale Frauentag begangen und in kurzen Vorträgen über die Geschichte dieses Gedenktages informiert, der stark mit den Themen der Arbeitswelt von Frauen verbunden ist.
Höher, schneller, weiter … und heiter
Eine Rekordbeteiligung von über 800 Aktiven meldeten die Organisatoren des 22. Integrationssportfestes in dieser Woche in Hennigsdorf. Dies lag auch am großen Team der Caritas-Werkstatt. Achtzig Beschäftigte versuchten sich in den klassischen Disziplinen, wie Laufen...
0 Kommentare