Bil­der ei­ner Ausstellung

20. April 2023 | Logbuch | 0 Kommentare

Am Sams­tag en­det mit der Werk­stät­ten-Mes­se in Nürn­berg ein tra­di­ti­ons­rei­ches For­mat. Über vie­le Jah­re hin­weg war die Mes­se so­wohl ein Bran­chen­treff, als auch Pro­dukt­schau und Fach­kon­gress. Die Be­deu­tung des Vor­trags­pro­gramms hat ge­ra­de in den letz­ten Jah­ren so­weit zu­ge­nom­men, dass es Zeit wur­de, das Ver­an­stal­tungs­kon­zept grund­le­gend zu über­den­ken und neu auf­zu­le­gen. In zwei Jah­ren ist eine Neu­auf­la­ge an ei­nem neu­en Stand­ort ge­plant. Be­vor es so­weit ist, be­such­te eine Grup­pe von Be­schäf­tig­ten und Fach­kräf­ten der Ca­ri­tas-Werk­statt die Ab­schieds­auf­la­ge der Werk­stät­ten-Mes­se in Nürnberg. 

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Mein Ar­beits­all­tag bei Rad & Tat

Mein Ar­beits­all­tag bei Rad & Tat

Online-Reporterin Lara Bengs nimmt uns mit in ihren Arbeitsalltag Ich arbeite in der Fahrradwerkstatt, also im Bereich Rad & Tat. Gerade haben wir jede Menge Kundenaufträge, aber alle Kollegen sind nett und freundlich. Unsere Gruppenleiter sind sehr hilfsbereit,...

mehr lesen
Im­mer on Air

Im­mer on Air

Online-Reporter Michael Benter interviewt den Betriebsleiter der Zweigwerkstatt am Aderluch, Marcel Teichmann Wie kamst Du damals auf die Idee, deinen Zivildienst bei der Caritas zu machen? Wie meine Brüder und unser Vater verweigerte ich aus christlicher Überzeugung...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.