Mei­ne Wün­sche für 2024 (Fol­ge 6)

18. Januar 2024 | Logbuch | 0 Kommentare

Was wünscht Ihr Euch fürs neue Jahr? Wir ha­ben uns dazu in der Ca­ri­tas-Werk­statt um­ge­hört. Heu­te: Nad­ja Meißgeier.

Ich bin stu­dier­te Bau­in­ge­nieu­rin und war lan­ge mit dem Deut­schen Ro­ten Kreuz im Aus­land tä­tig. Weil ich seit je­her am liebs­ten mit Men­schen ar­bei­te­te, be­warb ich mich bei der Ca­ri­tas-Werk­statt in Ora­ni­en­burg, von de­ren Exis­tenz ich bis dato nichts wuss­te. Vie­le den­ken, hier geht es dar­um, Men­schen ir­gend­wie zu beschäftigen.

Wir in der Gar­ten- und Land­schafts­pfle­ge be­treu­en vie­le Pro­jek­te au­ßer­halb. Si­cher er­le­di­gen wir un­se­re Ar­beit auf eine be­son­de­re Art, aber letzt­lich müs­sen un­se­re Auf­trag­ge­ber zu­frie­den sein! Um dies zu er­rei­chen, leis­ten un­se­re Be­schäf­tig­ten eine Men­ge – alle nach ih­ren Möglichkeiten!

Fürs neue Jahr wün­sche ich mir, dass die Werk­statt end­lich mehr öf­fent­li­che An­er­ken­nung er­fährt. Es gibt jede Men­ge Kri­ti­ker, aber aus­ge­hend von mei­nen hier ge­sam­mel­ten Er­fah­run­gen weiß ich, wie wich­tig die Werk­statt für die Be­schäf­tig­ten ist. Der Ar­beits­markt ver­fügt je­den­falls nicht über die Be­din­gun­gen und die per­sön­li­che Un­ter­stüt­zung, die im Ar­beits­all­tag für die Be­schäf­tig­ten wich­tig ist. Man­che ha­ben es ver­sucht, an­de­re kom­men von dort. Im Rah­men der Werk­statt leis­ten sie et­was, auf dass sie zu­recht stolz sein können.

Ich für mei­nen Teil wur­de Bau­in­ge­nieu­rin, um wie einst beim DRK oder jetzt hier zu­sam­men mit an­de­ren Men­schen et­was Sinn­stif­ten­des auf die Bei­ne zu stel­len. Da­für bin ich, auch als kon­fes­si­ons­lo­se Mit­ar­bei­te­rin, in der Ca­ri­tas-Werk­statt ge­nau am rich­ti­gen Ort.

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Blei­ben­de Eindrücke

Blei­ben­de Eindrücke

Ein Gastbeitrag von Daniela Beyer Ihr Lieben, als ich mich anbot, einen Bericht über unseren Besuch in der Gedenkstätte Sachsenhausen mit Laura Krüger zu schreiben, dachte ich, das wird doch einfach: Eindrücke und Informationen sammeln, aufschreiben – fertig! So ist...

mehr lesen
Mein Ar­beits­all­tag bei Rad & Tat

Mein Ar­beits­all­tag bei Rad & Tat

Online-Reporterin Lara Bengs nimmt uns mit in ihren Arbeitsalltag Ich arbeite in der Fahrradwerkstatt, also im Bereich Rad & Tat. Gerade haben wir jede Menge Kundenaufträge, aber alle Kollegen sind nett und freundlich. Unsere Gruppenleiter sind sehr hilfsbereit,...

mehr lesen
Im­mer on Air

Im­mer on Air

Online-Reporter Michael Benter interviewt den Betriebsleiter der Zweigwerkstatt am Aderluch, Marcel Teichmann Wie kamst Du damals auf die Idee, deinen Zivildienst bei der Caritas zu machen? Wie meine Brüder und unser Vater verweigerte ich aus christlicher Überzeugung...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.