Ju­beln, bis der Berg wackelt!

Ju­beln, bis der Berg wackelt!

Das Mot­to des Ta­ges im St. Jo­han­nes­berg war heu­te Pro­gramm. Das Fei­ern ha­ben Ca­ri­tas-Woh­nen, Werk­statt und Schu­le St. Jo­han­nes­berg je­den­falls nicht ver­lernt. Nach ei­ner stim­mungs­vol­len An­dacht wur­den un­ter dem Ap­plaus der 500 Gäs­te die Ju­bi­la­re ge­ehrt – von zehn bis hin zu sech­zig Jah­ren Zu­ge­hö­rig­keit zum St. Jo­han­nes­berg. Das Büh­nen­pro­gramm und die viel­fäl­ti­ge Ak­tio­nen auf dem ge­sam­ten Cam­pus stan­den un­ter ei­nem Schön­wet­ter­stern. Und auch die Re­gen­wol­ken am Nach­mit­tag ta­ten der all­ge­mei­nen gu­ten Lau­ne kei­nen Ab­bruch. Bis in die Abend­stun­den hin­ein wur­de im Saal der Werk­statt ge­fei­ert und ge­tanzt und, ja: der Berg zum Wa­ckeln gebracht.

Wäh­le­ri­sche Gäste

Wäh­le­ri­sche Gäste

Wer ver­tritt den Land­kreis Ober­ha­vel und die lo­ka­len In­ter­es­sen im Bun­des­tag? Wo­für ste­hen die ver­schie­de­nen Par­tei­en? Und wer küm­mert sich ei­gent­lich um die Be­lan­ge von Men­schen mit Be­hin­de­rung? Die­se The­men lock­ten heu­te Nach­mit­tag vie­le Be­su­cher in die Ca­ri­tas-Werk­statt zu ei­ner Po­di­ums­dis­kus­si­on aus An­lass der be­vor­ste­hen­den Bun­des­tags­wahl. Im Mit­tel­punkt stan­den die Fra­gen aus dem Pu­bli­kum, die von kom­mu­na­len The­men un­se­rer Re­gi­on über Ver­kehrs- und So­zi­al­po­li­tik bis zum glo­ba­len Kli­ma­wan­del reich­ten. Die Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten der Par­tei­en für un­se­ren Wahl­kreis müh­ten sich um Ant­wor­ten – wie ge­for­dert in Leich­ter Spra­che. Ein ge­lun­ge­ner Nach­mit­tag, den die Gäs­te beim an­schlie­ßen­den Ban­kett der Can­ti­na aus­klin­gen lie­ßen, Small-Talk mit “ih­ren” Ab­ge­ord­ne­ten inklusive.

Ki­lo­me­ter­weit ein Team

Ki­lo­me­ter­weit ein Team

Die Ak­ti­on Stadt­ra­deln ver­bin­det bun­des­weit rad­be­geis­ter­te Men­schen. Vie­le Be­schäf­tig­te, haupt­amt­li­che Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter und Freun­de des Hau­ses sind in den letz­ten Wo­chen für das Team Rad & Tat // Ca­ri­tas-Werk­statt ge­fah­ren. Je­der für sich, in klei­nen Grup­pen oder alle zu­sam­men, wie hier beim ge­mein­sa­men Schluss­spurt von der Haupt­werk­statt zur Rad­fah­rer­kir­che Pinnow.

We­ni­ger ist mehr

We­ni­ger ist mehr

In un­se­rer Can­ti­na am Hei­de­ring set­zen wir ab so­fort für das ge­sam­te Take-Away-Ge­schäft auf Mehr­weg­ge­schirr. Ge­gen ei­nen ein­ma­li­gen Pfand von 1,00 Euro (Be­cher) bzw. 5,00 Euro (Tel­ler) er­hal­ten Sie als Kun­de Ihre Be­stel­lung in leich­ten und bruch­si­che­ren Be­chern und Me­nü­scha­len, die aus voll­stän­dig re­cy­cle­ba­rem Kunst­stoff be­stehen. Beim nächs­ten Be­such tau­schen Sie die­ses Ge­schirr ent­we­der mit ei­ner neu­en Be­stel­lung aus oder er­hal­ten den Pfand zu­rück. Und das Bes­te: Dies ist nicht nur bei uns, son­dern bei al­len teil­neh­men­den Gas­tro­no­men mög­lich. Da­mit dies mög­lichst vie­le wer­den, wirbt die Stadt Ora­ni­en­burg für eine brei­te Be­tei­li­gung am RE­CUP-Kon­zept. Ge­mein­sam möch­ten wir da­für sor­gen, dass un­se­re Stadt sau­be­rer, grü­ner und nach­hal­ti­ger wird.

 

Die Ruhe selbst

Die Ruhe selbst

Hö­ren Sie et­was? Nein? Ge­nau so soll es sein. Meh­re­re Ru­he­räu­me in den Stand­or­ten der Ca­ri­tas-Werk­statt sind zu­letzt re­no­viert und neu ge­stal­tet wor­den. Und das nach den Ent­wür­fen von Be­schäf­tig­ten, die die­ses neue Raum­ge­fühl nun gleich ein­mal auf sich wir­ken lassen.

Trai­nings­auf­takt

Trai­nings­auf­takt

Auch die Fuß­bal­ler un­se­rer Werk­statt­mann­schaft sind wie­der zu­rück auf dem Trai­nings­platz. Als Lan­des­meis­ter und Ti­tel­ver­tei­di­ger hof­fen wir auf ei­nen Sai­son­start der Bran­den­bur­ger Lan­des­li­ga im Herbst. Fürs Ers­te be­dan­ken für uns bei Hol­ger Bus­se, der un­se­rem Team als Freund des Hau­ses die­sen Ball im Style der Euro 2021 spen­diert hat. Aber vor al­lem: Herz­lich will­kom­men zu­rück, Chef- und Meistertrainer!

Stadt­ra­deln 2021

Stadt­ra­deln 2021

Die Stadt Ora­ni­en­burg und die Ca­ri­tas-Werk­statt be­tei­li­gen sich auch in die­sem Jahr an der bun­des­wei­ten Ak­ti­on Stadt­ra­deln. In der Zeit vom 14.08. bis 03.09.2021 sam­meln wir Ki­lo­me­ter – je­der für sich und alle ge­mein­sam. Wir als Werk­statt möch­ten die­se Kam­pa­gne be­son­ders nut­zen, um auf das haus­ei­ge­ne Pro­jekt Rad & Tat auf­merk­sam zu ma­chen. Alle teil­neh­men­den Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter, Be­schäf­tig­te und Freun­de des Hau­ses er­hal­ten ein sty­lishes Team-T-Shirt. Dazu pla­nen wir meh­re­re ge­mein­sa­me Ak­ti­vi­tä­ten, um un­ser Ki­lo­me­ter­kon­to auf­zu­fül­len. Mel­det Euch an, mit ei­ner E‑Mail an stadtradeln@caritas-werkstatt.de. Lasst uns ge­mein­sam fah­ren – für die Ca­ri­tas-Werk­statt, für un­se­re Fit­ness und als State­ment für mehr kli­ma­freund­li­chen Verkehr.

Pre­mie­ren­gäs­te

Pre­mie­ren­gäs­te

Der Spei­se­saal der Haupt­werk­statt wird grö­ßer – und noch schö­ner: Ab so­fort lädt die Ter­ras­se auf dem Platz der Be­geg­nung in al­len Pau­sen zum ge­sel­li­gen Ver­wei­len ein. Ist das noch Ar­beit oder schon Urlaub?

Der Count­down läuft

Der Count­down läuft

Mit ho­hen Auf­nah­me­zah­len geht die Ca­ri­tas-Werk­statt in den Herbst des Jah­res 2021. Im För­der­be­reich ge­hen die An­fra­gen über die ak­tu­el­le Ka­pa­zi­tät hin­aus, so dass wir in un­se­re Zweig­werk­statt am Ader­luch er­wei­tern und dort neue Flä­chen er­schlie­ßen. Für den Ar­beits­be­reich Wer­be­tech­nik bau­en wir das ehe­ma­li­ge Piz­za-Bis­tro im Front­be­reich um, die Plät­ze im För­der­be­reich ent­ste­hen in räum­li­cher und kon­zep­tio­nel­ler Nähe zum Ar­beits­be­reich B.Plus. Wir freu­en uns über den Zu­spruch, ver­ste­hen ihn als Kom­pli­ment und wer­den al­les tun, um An­fang Sep­tem­ber am Start zu sein.

Es ist angerichtet

Es ist angerichtet

Am kom­men­den Mon­tag, 02.08.2021 geht die Ca­ri­tas-Werk­statt ei­nen wei­te­ren und wich­ti­gen Schritt zu­rück in den Re­gel­be­trieb. An die­sem Tag en­den die Mög­lich­kei­ten von mo­di­fi­zier­ter Leis­tungs­er­brin­gung und Heim­ar­beit. An al­len Stand­or­ten keh­ren wir in die Prä­senz­be­schäf­ti­gung zu­rück. Wir freu­en uns auf alle Be­schäf­tig­ten, die nun wie­der in die Werk­statt zu­rück­keh­ren. Die all­ge­mein gel­ten­den Ab­stands- und Hy­gie­ne­re­geln aus der Um­gangs­ver­ord­nung der Lan­des­re­gie­rung set­zen wir in al­len Ab­tei­lun­gen und Be­rei­chen ent­spre­chend der je­wei­li­gen Ge­ge­ben­hei­ten um. In der Haupt­werk­statt lädt der neue Platz der Be­geg­nung zum Ver­wei­len ein. In den nächs­ten Ta­gen er­öff­nen wir hier die Au­ßen­ter­ras­se mit Sitz­mög­lich­kei­ten ein. Ob zum Mit­tag­essen, auf ein Eis oder ein Kalt­ge­tränk – die Freun­de des ge­sel­li­gen Bei­sam­men­seins fin­den hier ei­nen neu­en Lieblingsort.

Lie­be ist …

Lie­be ist …

… den Hoch­zeits­tag nicht zu ver­ges­sen. Das Erz­bis­tum Ber­lin gra­tu­liert ein Jahr lang al­len Paa­ren zum Trau­ju­bi­lä­um – mit ei­nem Prä­sent, ver­edelt und ver­schickt durch Fak­tor C. Wer sich oder an­de­ren eine Freu­de ma­chen möch­te, ist hier ge­nau richtig.

Football’s co­ming Rome

Football’s co­ming Rome

Ein letz­ter lan­ger Fuß­ball­abend, dann stand nicht nur der Eu­ro­pa­meis­ter fest, son­dern auch der Sie­ger un­se­res Tipp­spiels, der dies­mal eine Sie­ge­rin ist: Do­reen Witt lag nicht nur mit ih­rem Tipp auf Ita­li­en als Cham­pi­on gold­rich­tig, son­dern sag­te auch die Ge­samt­zahl der er­ziel­ten Tore im Tur­nier (142) na­he­zu ex­akt vor­aus: 143. So­viel Ex­per­tin­nen­wis­sen wird mit dem Jack­pot be­lohnt, den ge­sam­ten Ein­sät­zen des Tipp­spiels: 100 Euro für die Ur­laubs­kas­se oder wo­für auch im­mer. Herz­li­chen Glückwunsch!