Logbuch
„Ist ja alles so schön bunt hier!“
Online-Reporterin Julia Bußler ist Beschäftigte im Arbeitsbereich Werbemittelfertigung Anfang 2023 unternahmen wir eine Exkursion zu unserem Auftraggeber Orafol. Mich beeindruckten die vielen Maschinen. In den Werkhallen war es teilweise so laut, dass die Arbeiter…
Zweite Heimat für viele Bewohner: Das Josefhaus
Online-Reporter Moritz Siegert nimmt uns mit auf eine Zeitreise in die Geschichte des Josefhauses 1902 wurde jenes Gebäude errichtet, welches wir das Josefhaus nennen. Andere Quellen nennen das Jahr 1904. Nebenan lag das Grundstück St. Johannesberg, auf dem seit 1899…
Mächtig was los: Adventsmarkt ‘24
Online-Reporter Maik Poerschke besucht den Adventsmarkt der Caritas-Werkstatt Um 7.00 Uhr fingen wir an, auf dem Parkplatz die Zelte aufzubauen. Die verschiedenen Werkstatt-Bereiche beteiligten sich daran. An den Zelten verkauften wir Leckereien und kleine Geschenke…
Immer einen Besuch wert
Eine geschäftige Betriebsamkeit herrschte heute im Laufe des Tages auf dem Außengelände der Hauptwerkstatt. Während des Adventsmarktes boten viele Verkaufsstände Gelegenheit, sich über die Vielfalt der Eigenprodukte unserer Caritas-Werkstatt zu informieren und auch…
Frau Kapitän unseres Berufsbildungsbereichs
Online-Reporter Maik Poerschke stellt uns Sabrina Hirschfeld vor, die Leiterin des Berufsbildungsbereiches der Caritas-Werkstatt In Berlin arbeitete sie 10 Jahre lang im betreuten Wohnen, leitete sie eine Wohngruppe samt kleinem Förderbereich. Durch ihren Umzug nach…
Zeichen setzen gegen Gewalt!
Für viele Frauen – und leider auch Werkstattbeschäftigte – gehören Gewalterfahrungen in vielen Lebenssituationen zum Alltag. Wir möchten, dass die Caritas-Werkstatt ein sicher Ort für alle ist. Deshalb gehören Prävention und Gewaltschutz zu den wichtigen und…
Was läuft im Förderbereich?
Online-Reporter Moritz Siegert berichtet an dieser Stelle künftig regelmäßig gemeinsam mit Iris Arndt aus dem Förderbereich der Hauptwerkstatt. Für Menschen mit Schwerstbehinderung gibt es in unserer Caritas-Werkstatt einen besonderen Ort, den Förderbereich. In der…
Geschichten aus dem Aderluch
“Deutschlands größtes Vorlesefest” wird der dritte Freitag im November, der bundesweite Vorlesetag, gern genannt. Auch die Caritas-Werkstatt war daran beteiligt und konnte sich mit den Beschäftigten in der Zweigwerkstatt am Aderluch über den Besuch von Pfarrer…
Zweiter Koch-Workshop am Aderluch
Online-Reporterin Michaela Senf lässt uns in die Töpfe der Cantina am Aderluch schauen Wir, die Küchengruppe vom Aderluch, bestellten neulich erneut das Mittagessen für uns ab, um es selbst zuzubereiten. Diesmal setzte ich zusammen mit Kollegin Anne meine Idee um:…
Erfrischende Drinks ohne schlechten Zucker
Online-Reporter Maik Poerschke holt sich in der Gesundheitswoche der Caritas-Werkstatt Tipps zu gesunder Ernährung. Während der Gesundheitswoche besuchte ich unter anderem die Veranstaltung Gesunde Ernährung mit Frau Möller in der Lerninsel. Sie sagte, dass wir oft…
ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.









