Logbuch
Klara – Unsere Praktikantin am Aderluch
Online-Reporterin Jenifer Kanies interviewt Klara Beckert, am Ende ihres Praktikums in der Zweigwerkstatt am Aderluch. Seit September war Klara bei uns in der Kerzen-Abteilung. Sie machte hier ein Praktikum, und ich nutzte die Chance, sie kurz zu interviewen. Liebe…
Horizonte erweitern
Online-Reporterin Kristin Jung berichtet von einem parlamentarischen Ausflug für Beschäftigte der Caritas-Werkstatt Zusammen mit 8 anderen Beschäftigten der Caritas-Werkstatt Oranienburg und Angi Geißler folgte ich der Einladung des CDU-Abgeordneten Uwe Feiler zu…
Fachkraft mit Herz
Die Beschäftigten Monika Fiedler und Annett Nehls im Gespräch mit Melissa Beyaz, Fachkraft in Faktor C. Als sie die Schule erfolgreich beendete, war ihr klar: „Ich möchte auf jeden Fall mit Menschen arbeiten!“ Schon immer hatte Melissa ein gutes Gefühl, wenn sie…
Vom Baum des Lebens
Online-Reporter Moritz Siegert erinnert sich an das Erntedankfest in der Hauptwerkstatt Am 15. Oktober waren wir alle im Speisesaal der Hauptwerkstatt zum Erntedankfest eingeladen. Chor und Instrumentalgruppe unter der Leitung von Eva-Maria Göbel hatten Lieder…
Oktoberfest am Aderluch
Am Aderluch feiert man die Feste, wie sie fallen. Mittendrin: Online-Reporterin Jenifer Kanies Am Dienstag, dem 8. Oktober 2014, war es soweit: Um 8.20 Uhr bauten wir vor dem Eingang Tische und Stühle auf. Während wir alle noch arbeiteten, richtete das Küchenteam…
Gesund und lecker in der Caritas-Werkstatt
Online-Reporterin Monika Wroblewski berichtet von der Themenwoche “Gesundes Arbeiten”, in der an allen Standorten der Caritas-Werkstatt ein vielfältigen Programm zu erleben war – von fitten Füßen über ergonomische Arbeitsplatzgestaltung bis hin zur Ernährungsberatung.…
Botschafter der guten Sache
Der Brandenburger Landesimkertag in Schönwalde-Glien war auch in diesem Jahr wieder ein illustres Branchentreffen von gewerblichen und Hobby-Imkern, sowie von Herstellern, Dienstleitern und Lieferanten von Ausstattung und Imkerei-Equipment. Auch die Caritas-Werkstatt…
Gott sei Dank!
Nichts ist selbstverständlich. In diesem Bewusstsein gibt es jeden Tag Anlässe, zu danken. Zum Erntedankfest tun wir dies gemeinsam. Im rappelvollen Saal der Hauptwerkstatt und mit lautstarker und künstlerischer Unterstützung von Chor und Instrumentalgruppe der…
Mach‘s gut, liebe Sabine!
Online-Reporterin Michaela Senf verabschiedet ihre Freundin in den Ruhestand Unsere Kollegin Sabine Blaszczyk ging in Rente. Das war für uns alle ein trauriger Moment. Ich hätte mir gewünscht, dass sie noch länger bleibt. Aber sie war oft krank, und ihr…
Das älteste Gebäude vom St. Johannesberg
Online-Reporter Moritz Siegert nimmt uns mit auf eine Zeitreise über den Campus St. Johannesberg 1899 kaufte der Dominikaner-Orden das Grundstück St. Johannesberg. Damals stand hier nur jenes Gebäude, welches man die Sommervilla nannte. Warum sie so heißt, wissen wir…
ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.









