Logbuch
Demokratie-Übung für die Landtagswahl
Online-Reporter Mike Poerschke berichtet als Wahlbeobachter von den Vorbereitungen zur Landtagswahl für die Beschäftigten der Caritas-Werkstatt: Am Freitag vor der Wahl zum Brandenburger Landtag gabs für die Beschäftigten unserer Werkstatt im Josefhaus die Möglichkeit…
Gemeinsam geht’s weiter
An einem der letzten Sommertage und nach getaner Arbeit einer Woche noch in netter Gesellschaft unterwegs sein. Etwas Bewegung und einige Kilometer für das Stadtradeln, dazu ein hübsches Buffet in einem Ausflugslokal. Man kann seine Abende wirklich schlechter…
Uns hält keiner auf!
Ein Reisebericht von Online-Reporter Michael Benter vom Besuch des Werkstätten-Tags am 19.09.2024 in Lübeck. Um 3.50 Uhr hielt unser Taxi am Johannesberg. Nach „sportlicher“ Fahrt erreichten Katrin Dewitz, Ingo Rosenfeld und ich doch noch wohlbehalten den Bahnhof…
Demokratie: Eine gute Wahl
Worüber wird in der Brandenburger Landespolitik entschieden? Wofür stehen die einzelnen Parteien? Und wie funktioniert eigentlich eine Wahl? Das sind Fragen, die sich viele Beschäftigte in diesen Tagen vor der Landtagswahl stellen. Wir haben heute unsere Lerninsel in…
Gekommen um zu bleiben
“Die Werkstätten müssen sich weiterentwickeln – und erhalten bleiben!” Ein klares Statement für den Fortbestand von Werkstätten setzte Werkstatträte Deutschland als Interessenvertretung der Beschäftigten beim heutigen Werkstättentag in Lübeck. Wer immer…
Blick zurück nach vorn
Der Sommer macht sich langsam aus dem Staub. Was bleibt sind Erinnerungen, die ja manchmal auch Rückenwind für Gegenwart und Zukunft sein können – wie diese hier an eine rauschende Jahreshauptversammlung, mit Sonnenschein, guter Laune und Konfettiregen.
Zum dritten Mal KuKuK
Online-Reporterin Manuela Wroblewski besuchte das KuKuK-Seminar für Beschäftigte der Caritas-Werkstatt: Um Kommunikation, Konflikte und Kooperation dreht sich dieses Angebot. Letzten Montag, am 9. September 2024, trafen wir uns zum dritten Mal, und es ging um die…
Kochworkshop Numero uno
Online-Reporter Erik Egler berichtet von einem Koch-Event der besonderen Art: Wir, die Küchengruppe vom Aderluch, bestellten neulich das Mittagessen für uns ab, weil wir dieses selbst zubereiten wollten. Die Idee: Wir machen Pizza, vom Boden über die Soße bis zum…
Die Hände im Spiel haben
Die Caritas-Werkstatt möchte ein Arbeitsplatz und zugleich Teil des Gemeinwesens in unserer Region sein. Auch für die Beschäftigten und Fachkräfte des Förderbereichs, die im Rahmen einer Kooperation mit der Oranienburger Stadtbibliothek wöchentlich vor Ort den Bestand…
Das Jobcoaching wirkt. Und wie!
Die Caritas-Werkstatt ist weit mehr als ein Arbeitsplatz. Sie ist ein Lebensmittelpunkt vieler Beschäftigter und manchmal auch das Sprungbrett für weitergehende berufliche Pläne: Mit dem Ausbildungsjahr beginnt heute auch für einige ehemalige Beschäftigte von uns ein…















ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.


