Log­buch

Kla­ra – Un­se­re Prak­ti­kan­tin am Aderluch

Kla­ra – Un­se­re Prak­ti­kan­tin am Aderluch

On­line-Re­por­te­rin Je­ni­fer Ka­nies in­ter­viewt Kla­ra Be­ckert, am Ende ih­res Prak­ti­kums in der Zweig­werk­statt am Ader­luch. Seit Sep­tem­ber war Kla­ra bei uns in der Ker­zen-Ab­tei­lung. Sie mach­te hier ein Prak­ti­kum, und ich nutz­te die Chan­ce, sie kurz zu in­ter­view­en. Liebe…

mehr le­sen
Ho­ri­zon­te erweitern

Ho­ri­zon­te erweitern

On­line-Re­por­te­rin Kris­tin Jung be­rich­tet von ei­nem par­la­men­ta­ri­schen Aus­flug für Be­schäf­tig­te der Ca­ri­tas-Werk­statt Zu­sam­men mit 8 an­de­ren Be­schäf­tig­ten der Ca­ri­tas-Werk­statt Ora­ni­en­burg und Angi Geiß­ler folg­te ich der Ein­la­dung des CDU-Ab­ge­ord­ne­ten Uwe Fei­ler zu…

mehr le­sen
Fach­kraft mit Herz

Fach­kraft mit Herz

Die Be­schäf­tig­ten Mo­ni­ka Fied­ler und An­nett Nehls im Ge­spräch mit Me­lis­sa Bey­az, Fach­kraft in Fak­tor C. Als sie die Schu­le er­folg­reich be­en­de­te, war ihr klar: „Ich möch­te auf je­den Fall mit Men­schen ar­bei­ten!“ Schon im­mer hat­te Me­lis­sa ein gu­tes Ge­fühl, wenn sie…

mehr le­sen
Vom Baum des Lebens

Vom Baum des Lebens

On­line-Re­por­ter Mo­ritz Sie­gert er­in­nert sich an das Ern­te­dank­fest in der Haupt­werk­statt Am 15. Ok­to­ber wa­ren wir alle im Spei­se­saal der Haupt­werk­statt zum Ern­te­dank­fest ein­ge­la­den. Chor und In­stru­men­tal­grup­pe un­ter der Lei­tung von Eva-Ma­ria Gö­bel hat­ten Lieder…

mehr le­sen
Ok­to­ber­fest am Aderluch

Ok­to­ber­fest am Aderluch

Am Ader­luch fei­ert man die Fes­te, wie sie fal­len. Mit­ten­drin: On­line-Re­por­te­rin Je­ni­fer Ka­nies Am Diens­tag, dem 8. Ok­to­ber 2014, war es so­weit: Um 8.20 Uhr bau­ten wir vor dem Ein­gang Ti­sche und Stüh­le auf. Wäh­rend wir alle noch ar­bei­te­ten, rich­te­te das Küchenteam…

mehr le­sen
Ge­sund und le­cker in der Caritas-Werkstatt

Ge­sund und le­cker in der Caritas-Werkstatt

On­line-Re­por­te­rin Mo­ni­ka Wro­blew­ski be­rich­tet von der The­men­wo­che “Ge­sun­des Ar­bei­ten”, in der an al­len Stand­or­ten der Ca­ri­tas-Werk­statt ein viel­fäl­ti­gen Pro­gramm zu er­le­ben war – von fit­ten Fü­ßen über er­go­no­mi­sche Ar­beits­platz­ge­stal­tung bis hin zur Ernährungsberatung.…

mehr le­sen
Bot­schaf­ter der gu­ten Sache

Bot­schaf­ter der gu­ten Sache

Der Bran­den­bur­ger Lan­de­sim­ker­tag in Schön­wal­de-Gli­en war auch in die­sem Jahr wie­der ein il­lus­tres Bran­chen­tref­fen von ge­werb­li­chen und Hob­by-Im­kern, so­wie von Her­stel­lern, Dienst­lei­tern und Lie­fe­ran­ten von Aus­stat­tung und Im­ke­rei-Equip­ment. Auch die Caritas-Werkstatt…

mehr le­sen
Gott sei Dank!

Gott sei Dank!

Nichts ist selbst­ver­ständ­lich. In die­sem Be­wusst­sein gibt es je­den Tag An­läs­se, zu dan­ken. Zum Ern­te­dank­fest tun wir dies ge­mein­sam. Im rap­pel­vol­len Saal der Haupt­werk­statt und mit laut­star­ker und künst­le­ri­scher Un­ter­stüt­zung von Chor und In­stru­men­tal­grup­pe der…

mehr le­sen
Mach‘s gut, lie­be Sabine!

Mach‘s gut, lie­be Sabine!

On­line-Re­por­te­rin Mi­chae­la Senf ver­ab­schie­det ihre Freun­din in den Ru­he­stand Un­se­re Kol­le­gin Sa­bi­ne Blaszc­zyk ging in Ren­te. Das war für uns alle ein trau­ri­ger Mo­ment. Ich hät­te mir ge­wünscht, dass sie noch län­ger bleibt. Aber sie war oft krank, und ihr…

mehr le­sen
Das äl­tes­te Ge­bäu­de vom St. Johannesberg

Das äl­tes­te Ge­bäu­de vom St. Johannesberg

On­line-Re­por­ter Mo­ritz Sie­gert nimmt uns mit auf eine Zeit­rei­se über den Cam­pus St. Jo­han­nes­berg 1899 kauf­te der Do­mi­ni­ka­ner-Or­den das Grund­stück St. Jo­han­nes­berg. Da­mals stand hier nur je­nes Ge­bäu­de, wel­ches man die Som­mer­vil­la nann­te. War­um sie so heißt, wis­sen wir…

mehr le­sen

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.