Logbuch
Ein Platz an der Sonne
Ganz Oranienburg spricht von der Energieversorgung. Wir begrüßen die Frühjahrssonne – und können uns dank der Stromunabhängigkeit in der Hauptwerkstatt mit eigener Photovoltaikanlage um andere Dinge kümmern. Um die Weiterentwicklung beruflicher Bildung etwa, um…
Unvergessene Beschäftigte: Susanne Lenz
In einer losen Serie erinnern die Online-Reporter der Caritas-Werkstatt an verstorbene Beschäftigte. Hier schreibt Maik Poerschke über Susanne Lenz. Susanne arbeitete in der Hauptwerkstatt im damaligen Arbeitsbereich Montage – und auf einmal saß ich am Frühstückstisch…
Bewegung ist alles
An dieser Stelle berichten ab sofort Beschäftigte als Online-Reporter über das Leben und den Alltag in der Caritas-Werkstatt. Heute: Manuela Wroblewski. Jeden Mittwoch um 10.00 Uhr versammeln sich zirka 20 Beschäftigte am Eingang der Hauptwerkstatt zum Nordic Walking…
Ein Team für alles!
An dieser Stelle berichten ab sofort Beschäftigte als Online-Reporter über das Leben und den Alltag in der Caritas-Werkstatt. Heute: Julia Bußler. Unser Garten-Team ist immer in Form, die Macht im Garten! Von Montag bis Freitag fahren sie zu Takeda, zum Friedhof, zu…
Hier hab’ ich gute Laune
An dieser Stelle erzählen in nächster Zeit jeden Tag Beschäftigte aus ihrem Arbeitsalltag in der Caritas-Werkstatt. Heute: Heino Töpel. Ich bin schon ganz lange hier. Zuerst war ich in der großen Hauptwerkstatt, dann zogen wir mit B.Plus an den Aderluch. Hier im…
Kreativität ist mein Steckenpferd
An dieser Stelle erzählen in nächster Zeit jeden Tag Beschäftigte aus ihrem Arbeitsalltag in der Caritas-Werkstatt. Heute: Kristin Jung. Als ich Probleme mit der Psyche bekam, war mir die Kunst ein wichtiges Druckventil. In der Tagesklinik begann ich, mich näher mit…
Wichtige Informationen zum Zahlungsverkehr in der Cantina
Die aktuelle Inflationsentwicklung macht auch uns als Caritas-Werkstatt schwer zu schaffen. Dabei ist die Lebensmittelbranche von besonders starken Preisschwankungen betroffen. Dies stellt die Cantina mit ihrem hohen Warenaufkommen vor große Herausforderungen. Die…
Was ist Sache in der Caritas-Werkstatt?
Im Fortbildungsprogramm der Caritas-Werkstatt für das Jahr 2024 haben wir aufgerufen, als Reporterin oder Reporter die Ereignisse und Beobachtungen im Werkstattalltag aufzuschreiben und festzuhalten. Wir veröffentlichen die Texte hier auf unserer Website und planen…
Ohne Euch geht es nicht!
Die Frauenbeauftragten der Caritas-Werkstatt sind längst mehr als eine gesetzliche Verpflichtung. Sie sind ansprechbar für Alltagsanliegen von Beschäftigten, hören zu, geben Tipps oder vermitteln an zuständige Stellen der Werkstatt weiter. Mit regelmäßigen…
Offene Türen, offene Herzen
Über einen gut besuchten Tag der offenen Tür konnte sich die Caritas-Werkstatt heute am Hauptstandort auf dem Campus St. Johannesberg freuen. Die vielen Besucherinnen und Besucher hatten Gelegenheit, sich in den einzelnen Abteilungen umzuschauen oder über den…















ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.


