Logbuch
Am Rad der Zeit drehen
Viel zu erleben gibt es bei den Feierlichkeiten zum 120-jährigen Gründungsjubiläum des St. Johannesberg am kommenden Samstag, 31.08.2019. Neben kultureller Unterhaltung und kulinarischen Überraschungen geben Schule, Wohnen und Werkstatt einen Einblick in die…
Ordentlich Kasse machen
Berufliche Bildung ist unsere Aufgabe, Teilhabe ist uns ein Anliegen. In der Caritas-Werkstatt übernehmen Beschäftigte in vielerlei Hinsicht Verantwortung. Befähigt werden sie durch systematische Qualifizierungen, die wir für eine Reihe von Schlüsselarbeitsplätzen…
Wo wir gerade über Geld sprechen
Medienkompetenz gehört längst zu den wichtigen Querschnittsthemen beruflicher Bildung – und das in beinahe allen Berufsfeldern. In unserer Zweigwerkstatt Faktor C möchten wir diesen Aspekt besonders weiterentwickeln. Wir freuen uns sehr, dass die Erika Schwalbe-Riel…
Außen rot, innen grün
Die Verträge sind gemacht: Zum Jahresbeginn 2020 läuft die Caritas-Werkstatt komplett mit grüner Energie – Strom aus Wasserkraft und Gas mit CO2-Kompensation. Auf diesem Weg möchten wir als Caritas-Werkstatt unseren Beitrag für nachhaltigen Wirtschaften leisten.…
Strohmänner (und ‑frauen)
Einmal im Jahr ist der Arbeitsbereich Holzverarbeitung unterwegs, um das Grundmaterial für die Strohschiede selbst zu ernten, die später im Innenleben der Einraumbeute verbaut werden. Unterstützt wurde die Ernte in Grüneberg von einer Arbeitsgruppe der Abteilung…
Der Bienen Schwarm: Rähmchen Marke Faktor C
Buchstäblich unter das Volk mischen wir uns mit unseren Rähmchen für die Bienenbeuten, wie hier direkt vor Ort bei Mellifera e.V., der Vereinigung für wesensgemäße Bienenhaltung in Baden Württemberg. Etwa 10.000 dieser Rähmchen produzieren wir Jahr für Jahr im Auftrag…
Himmel und Menschen (w)
Mit der letzten Schulungseinheit im Tagungshotel von Schloss Kröchlendorff haben dieser Tage die Frauenbeauftragten der Brandenburger Werkstätten und Wohneinrichtungen ihre Qualifikation abgeschlossen. Im Herbst erhalten sie im Ministerium für Arbeit, Soziales,…
Ehren-Burger
Der Pflegedienst Gehrmann gehört mit seinem 25-jährigen Bestehen zu den traditionsreichen Familienunternehmen in der Region. Inzwischen wird es in zweiter Generation geführt. Zum runden Gründungsjubiläum wurden Betreute, Partner und Freunde des Hauses zu einem…
Vorspiegelung echter Tatsachen
Auf der Suche nach Erfindergeist wird man in der Caritas-Werkstatt in vielen Abteilungen fündig. Weil die Sitzposition von Rollstuhlfahrern für die Sicht auf den Maschinentisch etwas ungünstig ist, bedienten sich die Kollegen des Arbeitsbereiches Holzerverarbeitung…
Der Schlüssel zum Erfolg
Schlüsselqualifikationen, insbesondere soziale und kommunikative Kompetenzen, gelten als Eintrittskarte in die Arbeitswelt. Auch für Menschen mit Behinderung spielen daher neben der Qualifizierung fachlicher Kompetenzen zunehmend auch Schlüsselqualifikationen sowohl…















ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.


