Nicht kle­ckern, son­dern klotzen!

1. April 2020 | Allgemein, Logbuch | 2 Kommentare

Längst wer­den durch die Co­ro­na-Pan­de­mie nicht nur schwer­wie­gen­de ge­sund­heit­li­che Fol­gen für vie­le Men­schen be­fürch­tet, son­dern auch nach­hal­ti­ge ne­ga­ti­ve Aus­wir­kun­gen auf die Welt­wirt­schaft. Na­he­zu alle Un­ter­neh­men sind be­trof­fen, Selbst­stän­di­ge, mit­tel­stän­di­sche Be­trie­be eben­so wie Groß­kon­zer­ne. In ganz Deutsch­land ha­ben Fir­men Kurz­ar­beit an­ge­zeigt, die Werk­stät­ten für be­hin­der­te Men­schen ha­ben ih­ren Re­gel­be­trieb al­le­samt ein­ge­stellt. Um die enor­men Ein­nah­me­ver­lus­te aus­zu­glei­chen, hat die Eu­ro­päi­sche Uni­on ein Kon­junk­tur­pro­gramm auf­ge­legt, das nach dem Ende der Pan­de­mie eine vor­über­ge­hen­de Rück­kehr zum Fran­zö­si­schen Re­vo­lu­ti­onska­len­der aus den Zei­ten Na­po­le­ons vor­sieht. Zu die­ser Ka­len­der­zäh­lung ge­hört eine Zehn-Tage-Wo­che, also acht an­statt fünf auf­ein­an­der­fol­gen­de Ar­beits­ta­ge bis zum Wo­chen­en­de. Füh­ren­de Wirt­schafts­wis­sen­schaft­ler hal­ten die­sen zeit­lich be­grenz­ten Schritt für un­um­gäng­lich, um auf die er­war­te­te Re­zes­si­on zu re­agie­ren. Die Ca­ri­tas-Werk­statt prüft der­zeit alle not­wen­di­gen Vor­keh­run­gen, die mit die­ser Ka­len­der­um­stel­lung ver­bun­den sind. Vie­le der ge­werb­li­chen Auf­trag­ge­ber sind in ih­ren Vor­be­rei­tun­gen schon wei­ter. Die Ein­füh­rung der Zehn-Tage-Wo­che ist vor­ge­se­hen zu­nächst bis zum 1. April des nächs­ten Jahres.

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Die Welt fei­ert das Fahr­rad. Wir fei­ern mit!

Die Welt fei­ert das Fahr­rad. Wir fei­ern mit!

Zum Welttag des Fahrrads lädt die Caritas-Werkstatt am Mittwoch, 07.06.2023 zu einem Fahrrad-Aktionstag auf den Campus St. Johannesberg. Alle Fahrradbegeisterten aus Oranienburg und Umgebung sind herzlich eingeladen. Ob eine Ausfahrt auf der Rikscha oder dem...

mehr lesen
Die Meis­ter­werk­statt

Die Meis­ter­werk­statt

Die Caritas-Werkstatt bleibt das Maß der Dinge im Land Brandenburg, jedenfalls im Fußball. Mit einem überzeugenden Sieg am letzten Spieltag der Landesliga des Brandenburger Behindertensportverbandes sicherte sich unser Team auch in dieser Saison den Titel des...

mehr lesen
Hö­her, schnel­ler, wei­ter … und heiter

Hö­her, schnel­ler, wei­ter … und heiter

Eine Rekordbeteiligung von über 800 Aktiven meldeten die Organisatoren des 22. Integrationssportfestes in dieser Woche in Hennigsdorf. Dies lag auch am großen Team der Caritas-Werkstatt. Achtzig Beschäftigte versuchten sich in den klassischen Disziplinen, wie Laufen...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

2 Kommentare

  1. Gerhard Dombrowski

    Hal­lo, ein schö­ner April­scherz. Schön zum schmun­zeln in die­ser trost­lo­sen Zeit.

    Antworten
    • Amadeus List

      Wie­so Aprilscherz?

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.