An­pas­sun­gen Hy­gie­ne­kon­zept Caritas-Werkstatt

13. April 2022 | Allgemein, Logbuch | 0 Kommentare

Im Zu­sam­men­hang mit dem In­kraft­tre­ten der SARS-CoV-2-In­fek­ti­ons­schutz-Ba­sis­maß­nah­men­ver­ord­nung für das Land Bran­den­burg wer­den auch die gel­ten­den Hy­gie­ne­re­geln der Ca­ri­tas-Werk­statt ge­zielt an­ge­passt. Eine täg­li­che Test­pflicht be­schränkt sich auf Per­so­nen ohne Impf­schutz. Für alle an­de­ren Be­schäf­tig­ten, Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern wer­den re­gel­mä­ßi­ge Tests wei­ter­hin emp­foh­len und auch be­reit­ge­stellt. Die Pflicht zur häus­li­chen Iso­la­ti­on von Kon­takt­per­so­nen bei ei­ner be­stä­tig­ten In­fek­ti­on im ei­ge­nen Haus­halt oder in der Wohn­grup­pe ent­fällt ab so­fort. Mit ei­nem ta­ges­ak­tu­el­len ne­ga­ti­ven An­ti­gen-Schnell­test vor Dienst­an­tritt kön­nen auch Kon­takt­per­so­nen die Werk­statt wei­ter­hin be­su­chen. Die in § 2, Abs. 1, Nr. 8 SARS-CoV-2-IfSBMV vor­ge­se­he­ne Mas­ken­pflicht in ge­schlos­se­nen Räu­men wird durch die Werk­statt­lei­tung auf die Ver­kehrs­flä­chen und auf die Aus­übung kör­per­na­her Tä­tig­kei­ten, ins­be­son­de­re bei der Pfle­ge, be­schränkt. Gäs­te der Ca­ri­tas-Werk­statt mel­den sich im Ein­gangs- bzw. Emp­fangs­be­reich der Stand­or­te an. Die Re­gis­trie­rung des Impf­sta­tus von Be­su­che­rin­nen und Be­su­chern ent­fällt. Die ak­tu­el­len Hy­gie­ne- und Qua­ran­tä­ne­re­geln ste­hen auf der Web­site der Ca­ri­tas-Werk­statt zum Down­load bereit.

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Auf ein Wort mit Rai­ner Schulz

Auf ein Wort mit Rai­ner Schulz

Online-Reporterin Manuela Wroblewski schaut gern bei der Werkstattleitung vorbei Habe ich was Entsprechendes auf dem Herzen, scheue ich mich nicht, nach vorn zu unserer Werkstattleitung zu gehen. Letztens war es mal wieder soweit – und was hatte ich auf dem Herzen?...

mehr lesen
In­klu­si­on, weitergedacht

In­klu­si­on, weitergedacht

In verschiedenen Verhandlungsgruppen von CDU/CSU und SPD wird momentan an den Eckpunkten des Koalitionsvertrages der kommenden Bundesregierung gearbeitet. Dabei werden auch wichtige Entscheidungen zur Zukunft und Finanzierung von Werkstätten erwartet. Die...

mehr lesen
Er­in­ne­rung und Verantwortung

Er­in­ne­rung und Verantwortung

Online-Reporterin Manuela Wroblewski besuchte den Vortrag von Schülerin Lia Niebuhr in der Caritas-Werkstatt Kürzlich gab es eine sehr interessante Veranstaltung in der Lerninsel. Lia Niebuhr und ihre Großmutter Frau Paepke ließen uns an ihrer Familiengeschichte...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.