Mit­ma­chen mög­lich machen

13. September 2022 | Allgemein, Logbuch | 0 Kommentare

Nah an den An­lie­gen, Sor­gen und In­ter­es­sen der Be­schäf­tig­ten zu sein, ist Auf­ga­be und An­spruch des Werk­statt­ra­tes. Ne­ben der re­gel­mä­ßi­gen Prä­senz in den Stand­or­ten und Ar­beits­grup­pen eta­blie­ren sich in der Ca­ri­tas-Werk­statt ver­schie­de­ne of­fe­ne und ziel­grup­pen­spe­zi­fi­sche For­ma­te, in der die Be­schäf­tig­ten un­ter­ein­an­der und mit dem Werk­statt­rat ins Ge­spräch kom­men. Denn Werk­statt ist, was wir alle draus machen.

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Hö­her, schnel­ler, wei­ter … und heiter

Hö­her, schnel­ler, wei­ter … und heiter

Eine Rekordbeteiligung von über 800 Aktiven meldeten die Organisatoren des 22. Integrationssportfestes in dieser Woche in Hennigsdorf. Dies lag auch am großen Team der Caritas-Werkstatt. Achtzig Beschäftigte versuchten sich in den klassischen Disziplinen, wie Laufen...

mehr lesen
Wir ma­chen mobil

Wir ma­chen mobil

Ob Fahrdienst oder öffentlicher Nahverkehr, ob Fahrrad oder Fußweg: Wir fördern die Mobilität der Beschäftigten in vielerlei Hinsicht. Neben der Organisation des Fahrdienstes über das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und der Bereitstellung der Tickets für Bus und Bahn, hält...

mehr lesen
Hil­fe, die ankommt.

Hil­fe, die ankommt.

Schaut man über den Tellerrand, werden die eigenen Probleme oder das, was man dafür hält, plötzlich ziemlich klein: 10.000 Euro für Caritas International sind bei der Versteigerung von zwanzig Trikots des 1. FC Union Berlin zusammengekommen und dieser Tage an die...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.