Le­sen am Limit

Le­sen am Limit

Ei­nen un­ter­halt­sa­men Abend er­leb­ten die Gäs­te heu­te bei der Event-Le­sung von Frank Nuss­bü­cker in der Can­ti­na der Haupt­werk­statt. In zwei­mal 45 Mi­nu­ten nahm uns der Fuß­ball-Li­te­rat mit sei­nem Buch Ei­sern nach oben auf eine Rei­se durch die in­zwi­schen drei Spiel­zei­ten des 1. FC Uni­on Ber­lin in der Bun­des­li­ga. Er­in­ne­run­gen an le­gen­dä­re Heim­spie­le und aben­teu­er­li­che Aus­wärts­fahr­ten wech­sel­ten sich ab mit Sta­di­on­ge­sän­gen des Live-Pu­bli­kums und Py­ro­tech­nik auf dem Platz der Be­geg­nung, wo zu­dem ein stil­ech­tes Sta­di­on-Ca­te­ring ser­viert wur­de. Ein gro­ßer Dank an alle Be­tei­lig­ten, die zum Ge­lin­gen des Abends bei­getra­gen haben.

Wir brin­gen die Din­ge ins Rollen

Sie se­hen ge­ra­de ei­nen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den ei­gent­li­chen In­halt zu­zu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che un­ten. Bit­te be­ach­ten Sie, dass da­bei Da­ten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben werden.

Mehr In­for­ma­tio­nen

Der Ver­ein mog61 Mit­ein­an­der ohne Gren­zen ist ein Zu­sam­men­schluss von Eh­ren­amt­li­chen und küm­mert sich um Men­schen, die vor dem Krieg aus ih­rer ukrai­ni­schen Hei­mat flie­hen muss­ten und in Ber­lin Schutz und Un­ter­kunft ge­fun­den ha­ben. “Ukra­Mo­bil!” heißt ei­nes der Ver­eins­pro­jek­te, in dem ge­brauch­te Fahr­rä­der ge­sam­melt und auf­be­rei­tet wer­den und nun die Mo­bi­li­tät von Kin­dern, Ju­gend­li­chen und Fa­mi­li­en in ih­rer neu­en Ber­li­ner Um­ge­bung för­dern sol­len. Die Ca­ri­tas-Werk­statt un­ter­stützt die­ses Pro­jekt und hat mit Rad & Tat ins­ge­samt zwan­zig Fahr­rä­der wie­der ver­kehrs­tüch­tig und flott ge­macht und die­ser Tage vor Ort übergeben.

Jetzt aber: Buch­pre­mie­re mit Frank Nuss­bü­cker am 08.12.2022 “Ei­sern nach oben”

Jetzt aber: Buch­pre­mie­re mit Frank Nuss­bü­cker am 08.12.2022 “Ei­sern nach oben”

Im Früh­jahr stell­te Frank Nuss­bü­cker bei uns im Haus die Chro­nik der Ca­ri­tas-Werk­statt Ich freu’ mich auf Mon­tag vor, jetzt kehrt der Fuß­ball-Li­te­rat mit ei­ner an­de­ren rot-wei­ßen Ge­schich­te zu­rück. Wir freu­en uns, am Don­ners­tag, 08.12.2022 ab 18 Uhr in der Haupt­werk­statt die Pre­mie­re von Ei­sern nach oben. Das 1. FC Uni­on-Buch nach­ho­len und fei­ern zu kön­nen. Das Buch ist ein Rei­se­be­richt des 1. FC Uni­on Ber­lin durch drei Jah­re Bun­des­li­ga, vom Auf­stieg im Jahr 2019 bis in den dies­jäh­ri­gen Eu­ro­pa­po­kal, ge­schrie­ben von ei­nem lei­den­schaft­li­chen Fan und mit vie­len Ein­bli­cken hin­ter die Ver­eins­ku­lis­sen. Auch auf ei­ni­ge be­kann­te Ge­sich­ter aus der Ca­ri­tas-Werk­statt trifft man in Text und Bild. Aber mehr wird noch nicht ver­ra­ten. Frank Nuss­bü­cker wird aus­ge­wähl­te Stü­cke aus die­ser Neu­erschei­nung le­sen, da­nach gibt es die Mög­lich­keit, sich sein per­sön­li­ches Buch­ex­em­plar si­gnie­ren zu las­sen. Die Ver­an­stal­tung ist öf­fent­lich, der Ein­tritt ist frei. Das Buch kos­tet 24 Euro, die Can­ti­na sorgt am Grill und mit Ge­trän­ken für zu­sätz­li­ches Stadionfeeling.

Im­mer ei­nen Be­such wert

Im­mer ei­nen Be­such wert

Ein re­ges Trei­ben herrsch­te heu­te im Lau­fe des Ta­ges auf dem Au­ßen­ge­län­de der Haupt­werk­statt. Wäh­rend des Ad­vents­mark­tes bo­ten vie­le Ver­kaufs­stän­de Ge­le­gen­heit, sich über die Viel­falt der Ei­gen­pro­duk­te un­se­rer Ca­ri­tas-Werk­statt zu in­for­mie­ren und auch den ei­nen oder an­de­ren Schatz käuf­lich zu er­wer­ben. Wir dan­ken al­len Gäs­ten für ih­ren Be­such und hof­fen, die­sen Tag im nächs­ten Jahr dann wie­der als Tag der of­fe­nen Tür fei­ern zu können. 

Ad­vents­markt in der Ca­ri­tas-Werk­statt (25.11.2022)

Ad­vents­markt in der Ca­ri­tas-Werk­statt (25.11.2022)

Da ist das Jahr auch schon fast wie­der vor­bei. Und wir freu­en uns mit Ih­nen auf die Vor­weih­nachts­zeit. Die Tü­ren kön­nen wir noch nicht wie­der öff­nen, aber wie Sie se­hen, sind un­se­re Vor­be­rei­tun­gen weit ge­die­hen. Herz­lich la­den wir Sie mor­gen, am 25.11.2022 zu un­se­rem Ad­vents­markt in die Ca­ri­tas-Werk­statt ein. Zwi­schen 10 und 15 Uhr ste­hen Ad­vents­ge­ste­cke und ers­te Weih­nachts­prä­sen­te aus un­se­rer Ei­gen­fer­ti­gung zum Ver­kauf. Die Can­ti­na sorgt für hei­ße Ge­trän­ke und Le­cke­rei­en vom Grill. Sie fin­den uns auf dem Au­ßen­ge­län­de der Haupt­werk­statt. Von der Ein­fahrt in der Ber­li­ner Stra­ße 93 fol­gen Sie ein­fach dem Duft von Glüh­wein und Tannengrün.

Büh­ne frei!

Büh­ne frei!

Deutsch­lands größ­tes Vor­le­se­fest” wird der drit­te Frei­tag im No­vem­ber, der bun­des­wei­te Vor­le­se­tag, gern ge­nannt. Auch die Ca­ri­tas-Werk­statt war dar­an be­tei­ligt und konn­te sich mit den Be­schäf­tig­ten in der Zweig­werk­statt am Ader­luch über den Be­such von MDR-Rund­funk­mo­de­ra­tor Klaus-Jür­gen Alde freu­en, der die­sen Tag für alle Be­tei­lig­ten zu ei­nem ech­ten Er­leb­nis mach­te und zu­gleich für ei­nen ver­gnüg­li­chen Start ins Wo­chen­en­de sorgte. 

Gans was Feines

Gans was Feines

Un­se­re Can­ti­na ver­steht sich als re­gio­na­ler Qua­li­täts­an­bie­ter für die Mit­tags­ver­sor­gung in so­zia­len Ein­rich­tun­gen. Wenn man so nett an­fragt, wie der Kir­chen­bau­ver­ein St. Au­gus­ti­nus ste­hen un­se­re Kol­le­gen aber auch am Wo­chen­en­de für ei­nen Sonn­tags­bra­ten zur Fei­er von St. Mar­tin schon ein­mal zei­tig auf. 

Kei­ne of­fe­nen Tü­ren am 25.11.2022

Kei­ne of­fe­nen Tü­ren am 25.11.2022

Noch im­mer gel­ten auch in der Ca­ri­tas-Werk­statt Kon­takt- und Be­su­cher­be­schrän­kun­gen. Für den tra­di­tio­nel­len Tag der of­fe­nen Tür am Frei­tag vor dem 1. Ad­vent pla­nen wir des­halb wie in den letz­ten Jah­ren ein al­ter­na­ti­ves Out­door-Pro­gramm. Das Kom­men lohnt sich trotz­dem: Am 25.11.2022 kön­nen Sie auf dem Au­ßen­ge­län­de der Werk­statt Ad­vents­ge­ste­cke und ers­te Weih­nachts­prä­sen­te käuf­lich er­wer­ben. Die Can­ti­na sorgt für hei­ße Ge­trän­ke und Le­cke­rei­en vom Grill. Nä­he­res er­fah­ren Sie in den nächs­ten Wo­chen hier an die­ser Stelle. 

Fet­te Beute

Fet­te Beute

Auf Ein­la­dung des Lan­des­ver­ban­des der Bran­den­bur­ger Im­ker be­tei­lig­te sich die Ca­ri­tas-Werk­statt mit ei­nem ei­ge­nen Stand am Lan­de­sim­ker­tag in Paa­ren im Gli­en. Vie­le hun­dert Be­su­cher und Bie­nen­freun­de konn­ten sich über die Im­ke­rei an sich und das pas­sen­de Equip­ment und Zu­be­hör in­for­mie­ren, wie etwa die C‑Beute com­fort von Fak­tor C. An­sons­ten prä­sen­tier­ten Im­ker ihre ver­schie­de­nen Ho­nig­ar­ten. Wer woll­te, konn­te an Dis­kus­sio­nen teil­neh­men und Vor­trä­ge hö­ren oder auch selbst Ho­nig schleu­dern. Der Lan­des­ver­band Bran­den­bur­gi­scher Im­ker ist ein Dach­ver­band von rund 100 Imkervereinen.

Sie­ger­ty­pen

Sie­ger­ty­pen

Von der Ta­bel­len­spit­ze der Bran­den­bur­ger Lan­des­li­ga grüßt seit die­sem Wo­chen­en­de die Fuß­ball­mann­schaft der Ca­ri­tas-Werk­statt. Nach ei­nem über­zeu­gen­den Tur­nier­sieg in Cott­bus mit fünf Sie­gen und ei­nem Un­ent­schie­den geht das Team nun als Fa­vo­rit in die zwei­te Sai­son­hälf­te. Un­se­re Zie­le sind klar: Die Bran­den­bur­ger Lan­des­meis­ter­schaft und die Qua­li­fi­ka­ti­on für die Deut­sche Meis­ter­schaft 2023. Auf geht’s, Jungs!

Ver­an­stal­tungs­ab­sa­ge: Frank Nuss­bü­cker ist erkrankt

Ver­an­stal­tungs­ab­sa­ge: Frank Nuss­bü­cker ist erkrankt

Die für Don­ners­tag, 20.10.2022 ge­plan­te Buch­pre­mie­re und Le­sung von Frank Nuss­bü­cker muss lei­der krank­heits­be­dingt ver­scho­ben wer­den. Über den neu­en Ter­min in­for­mie­ren wir Sie hier an die­ser Stel­le. Wer bis da­hin nicht war­ten möch­te, kann Ei­sern nach oben. Das 1. FC Uni­on-Buch in je­der gut sor­tier­ten Buch­hand­lung erwerben.

Impf­mög­lich­keit in der Ca­ri­tas-Werk­statt am 26.10.2022

Impf­mög­lich­keit in der Ca­ri­tas-Werk­statt am 26.10.2022

Auf der Grund­la­ge der vor­lie­gen­den Stu­di­en­da­ten zu ei­ner po­si­ti­ven Schutz­wir­kung hat die Stän­di­ge Impf­kom­mis­si­on in ei­nem Be­schluss vom 20.09.2022 für aus­ge­wähl­te Per­so­nen­grup­pen eine 2. Auf­fri­schungs­imp­fung zum Schutz vor dem Co­ro­na­vi­rus Co­vid-19 emp­foh­len. Die Impf­emp­feh­lung rich­tet sich un­ter an­de­rem an Be­treu­te in sta­tio­nä­ren und teil­sta­tio­nä­ren Pfle­ge­ein­rich­tun­gen, zu de­nen die Ca­ri­tas-Werk­statt zählt, als auch an das haupt­amt­li­che Personal.

Ne­ben den Impf­mög­lich­kei­ten in den Arzt­pra­xen bie­tet auch die Ca­ri­tas-Werk­statt eine sol­che so­ge­nann­te 2. Boos­ter-Imp­fung an. Ge­plant ist die Impf­mög­lich­keit für Mitt­woch, 26.10.2022 ab 8.00 Uhr in der Haupt­werk­statt, je nach Nach­fra­ge an­schlie­ßend auch noch in den Zweig­werk­stät­ten. Alle an­ge­mel­de­ten Per­so­nen er­hal­ten ei­nen in­di­vi­du­el­len Impf­ter­min mit ei­ner un­ge­fäh­ren Richtzeit.

All­ge­mei­ne Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen des Ro­bert-Koch-In­sti­tuts zur Co­ro­na-Schutz­imp­fung in Leich­ter Spra­che fin­den sich hier. Die Imp­fung ist für alle Be­schäf­tig­ten selbst­ver­ständ­lich frei­wil­lig. Die Ein­wil­li­gungs­er­klä­rung für eine Imp­fung mit dem emp­foh­le­nen mRNA-Impf­stoff steht als Down­load be­reit. Fra­gen zur Imp­fung be­ant­wor­ten wir Ih­nen gern über un­se­re E‑­Mail-Adres­se info@caritas-werkstatt.de.

So­fern Sie die Impf­mög­lich­keit in un­se­rem Hau­se wahr­neh­men möch­ten, bit­ten wir Sie um eine Mit­tei­lung an die Werk­statt­lei­tung bis Mitt­woch, 19.10.2022.

Das Impf­an­ge­bot gilt auch für An­ge­hö­ri­ge und na­he­ste­hen­de Be­zugs­per­so­nen der Werkstattbeschäftigten.

Bit­te brin­gen Sie zum Impf­ter­min die Ver­si­cher­ten­kar­te Ih­rer Kran­ken­kas­se und Ih­ren Impf­aus­weis mit.