4. Oktober 2022 | Logbuch |
Mit diesem Durchbruch wird der vorerst letzte Bauabschnitt für die Erweiterung unserer Zweigwerkstatt am Aderluch abgeschlossen: Der Gruppenraum des Arbeitsbereiches Werbetechnik auf der Fläche des ehemaligen Pizzabistros ist nun durch eine Funktionstür mit der Hauptfläche des Standortes verbunden. So werden Wege verkürzt und Abläufe optimiert. Von den Arbeitsplätzen aus sind nun der Maschinenraum, der Speisesaal und die sanitären Anlagen ohne einen Umweg über den Hof direkt erreichbar.
2. Oktober 2022 | Logbuch |
Den vielleicht letzten Sommertag des Jahres und schönstes Ausflugswetter ließen wir uns gern gefallen, um in angenehmer Caritas-Gesellschaft auf der MS Pirol dem langen Feiertagswochenende entgegenzufahren. In der Nachmittagssonne und bei kühlen Getränken gab es Gelegenheit, im Kollegenkreis der Caritas-Werkstatt ein wenig zu plaudern, Dienstliches und Außerdienstliches zu besprechen. Dazu ließen sich Natur und Region aus einer anderen Perspektive vom Wasser aus erkunden. Verlängert wurde der Abend anschließend bei einem gemeinsamen Grillbuffet auf der Terrasse und im Saal der Hauptwerkstatt. Ein großer Dank gilt allen, die diesen Tag mit viel Liebe zum Detail vorbereitet haben.
29. September 2022 | Logbuch |
Ab sofort gibt es für CantinaCard-Besitzer die Möglichkeit, jeden Tag ab 13.00 Uhr in der Cantina überzählige Menüs für den privaten Gebrauch anzufragen und mit nach Hause zu nehmen. Gegen einen einmaligen Pfand von 5,00 Euro können die Beschäftigten eine Kollektion Mehrweggeschirr der Marke REBOWL erwerben. So ist eine hygienische und gut verpackte Mitnahme von Menüs möglich. Mit jeder Abholung wird das Mehrweggeschirr getauscht und in der Cantina gereinigt. Nach Küchenschluss kostet jedes Menü 1,00 Euro. Das Angebot gilt jeden Tag und an allen Standorten solange der Vorrat reicht.
25. September 2022 | Logbuch |
Das Jobcoaching ist längst ein etablierter Bestandteil der Caritas-Werkstatt. Gut zwanzig Beschäftigte sind inzwischen bei einem Vertragsunternehmen tätig, sind dort Teil des Arbeitsalltags – und oftmals kaum von der hauptamtlichen Belegschaft ihrer Firma zu unterscheiden. In der Gemeinnützigen Obstbau-Siedlung Eden, einem Beschäftigungsgeber aus unserem Jobcoaching, trafen sich dieser Tage die Beschäftigten aller Außenarbeitsplätze zu einem interessanten Erfahrungsaustausch. Viel zu besprechen gab es und die Erkenntnis von allen Beteiligten, in ihren jeweiligen Unternehmen eine passende Beschäftigung gefunden zu haben.
14. September 2022 | Allgemein, Logbuch |
Das Fahrrad ist bekanntlich das schönste Fortbewegungsmittel der Welt und unter den Beschäftigten der Caritas-Werkstatt das gebräuchlichste. Mit unserem Arbeitsbereich Rad & Tat fördern wir die Freude am Fahrrad durch schnelle und bezahlbare Reparaturen, Wartung und Service und durch den Verkauf von kostengünstigen Gebrauchträdern. Und weil wie so vieles auch das Fahrradfahren gemeinsam am schönsten ist, waren wir beim Stadtradeln zusammen unterwegs, um Kilometer für das Team der Caritas-Werkstatt zu sammeln. Bis zum Wochenende gibt es noch Gelegenheit, unser Kilometerkonto weiter aufzufüllen.
13. September 2022 | Allgemein, Logbuch |
Nah an den Anliegen, Sorgen und Interessen der Beschäftigten zu sein, ist Aufgabe und Anspruch des Werkstattrates. Neben der regelmäßigen Präsenz in den Standorten und Arbeitsgruppen etablieren sich in der Caritas-Werkstatt verschiedene offene und zielgruppenspezifische Formate, in der die Beschäftigten untereinander und mit dem Werkstattrat ins Gespräch kommen. Denn Werkstatt ist, was wir alle draus machen.
7. September 2022 | Logbuch |
Sportlich geht es in diesen Wochen in der Caritas-Werkstatt zu. Während derzeit beim Stadtradeln die Fahrräder rollen, hatte sich Ende August ein kleiner Kreis von Laufenthusiasten zum traditionellen B2Run am Olympiastadion in Berlin getroffen. Nach einer großen Runde um das Olympiagelände herum, vorbei an Hockey- und Reitstadion, an Trainingsflächen und Grünanlagen, ging es für den letzten halben Kilometer direkt ins Stadion zum Zielspurt. Êin echtes Teamerlebnis in caritasrot.
25. August 2022 | Allgemein, Logbuch |
Die aus Anlass des 30-jährigen Gründungsjubiläums erschienene Chronik der Caritas-Werkstatt ist jetzt auch als eBook erhältlich – und zwar hier. Und für die Freunde des analogen Lesevergnügens hält unser Webshop auch noch die gebundene Fassung in Buchform bereit. Eine fast 300-seitige Zeitreise durch die Geschichte und die Geschichten der Caritas-Werkstatt. Ein schönes Geschenk für alle, die der Werkstatt in welcher Weise auch immer nahestehen. Es lohnt sich, versprochen.
23. August 2022 | Allgemein, Logbuch |
Rad & Tat ist Ihr regionaler Servicedienstleister rund ums Fahrrad. Hier gibt es nicht nur Beratung und Reparaturen zu einem fairen Preis, sondern auch fachgerecht und neuwertig aufbereitete Gebrauchträder für den kleinen Geldbeutel. Sie finden unsere Verkaufsfläche während der Öffnungszeiten der Caritas-Werkstatt auf dem Gelände des St. Johannesberg, Berliner Straße 93, 16515 Oranienburg. Kommen Sie vorbei oder erzählen Sie es weiter: Rad & Tat hält für so ziemlich jeden Geschmack das passende Fahrrad bereit.
28. Juli 2022 | Allgemein, Logbuch |
Leider wird es in den nächsten Tagen und wohl auch darüber hinaus zu Verbindungsausfällen im Linienverkehr der Oberhavel Verkehrsgesellschaft (OVG) kommen. Die Einschränkungen gehen überwiegend zurück auf eine momentan außergewöhnlich hohe krankheitsbedingte Abwesenheit des Fahrpersonals.
Nach Auskunft der OVG wird in der Leitstelle tagesaktuell entschieden, auf welchen Linien der Takt reduziert werden muss, um zumindest in allen Regionen eine Grundversorgung aufrechterhalten zu können.
Dieser Notfahrplan wird aufgrund der Kurzfristigkeit nicht in die digitale Fahrplanauskunft integriert – und kann nur telefonisch unter der Hotline 03301.699–699 erfragt werden.
Beschäftigte, die aufgrund dieser Fahrplaneinschränkungen nicht oder nur verspätet in die Caritas-Werkstatt kommen können, melden sich an den betreffenden Tagen bitte telefonisch bei der zuständigen Gruppenleitung, dem Fachdienst oder der Werkstattleitung.
13. Juli 2022 | Logbuch |
Die Frauenbeauftragten sind in der Caritas-Werkstatt längst mehr als eine gesetzlich vorgeschriebene Interessenvertretung. Sie sind Ansprechpartnerinnen, vermitteln, suchen nach Lösungen, bieten Hilfe an und sorgen für sozialen Zusammenhalt. Und manchmal machen sie auch einfach den Werkstattalltag ein wenig angenehmer, wenn Veranstaltungen wie hier das Frauenpicknick im Schlosspark so organisiert sind, dass Inhalt und Atmosphäre gleichermaßen einladend sind.
24. Juni 2022 | Allgemein, Logbuch |
In bester Urlaubsatmosphäre – jedenfalls bei dazu passendem Wetter – feiern Caritas-Wohnen, Werkstatt und Schule St. Johannesberg heute gemeinsam das diesjährige Johannesfest. Nach einer stimmungsvollen Andacht begann auf der Bühne und dem gesamten Campus St. Johannesberg ein kurzweiliges Programm. Wie immer bei dieser Gelegenheit werden die Jubilare für ihre Zugehörigkeit zum St. Johannesberg geehrt – von zehn bis hinauf zu sechzig Jahren. Hüpfburg, Reiten, Trödelmarkt, Spiel und Sport folgen dem Motto “Johannesberg in Bewegung”. Ein Eventcatering mit Food Truck, Getränkebar und Eiswagen erfreut sich großer Beliebtheit. Und auch bei Mitte 30 Grad im Schatten und mehr gilt die alte kulinarische Weisheit: Pommes geht immer.