Alles, ausser gewöhnlich.
Die Caritas-Werkstatt in Oranienburg ist ein hochmodernes Fertigungs- und Dienstleistungsunternehmen. Durch die Beteiligung von mehr als 400 Menschen mit Behinderungen an den vielfältigen Aufträgen nimmt die Caritas-Werkstatt jeden Tag soziale und gesellschaftliche Verantwortung wahr.
BESCHÄFTIGUNG & TEILHABE
Informationen für Beschäftigte und Interessenten















Jetzt Bewerben!
Logbuch
Uns hält keiner auf!
Ein Reisebericht von Online-Reporter Michael Benter vom Besuch des Werkstätten-Tags am 19.09.2024 in Lübeck. Um 3.50 Uhr hielt unser Taxi am Johannesberg. Nach „sportlicher“ Fahrt erreichten Katrin Dewitz, Ingo Rosenfeld und ich doch noch wohlbehalten den Bahnhof…
Demokratie: Eine gute Wahl
Worüber wird in der Brandenburger Landespolitik entschieden? Wofür stehen die einzelnen Parteien? Und wie funktioniert eigentlich eine Wahl? Das sind Fragen, die sich viele Beschäftigte in diesen Tagen vor der Landtagswahl stellen. Wir haben heute unsere Lerninsel in…
Gekommen um zu bleiben
“Die Werkstätten müssen sich weiterentwickeln – und erhalten bleiben!” Ein klares Statement für den Fortbestand von Werkstätten setzte Werkstatträte Deutschland als Interessenvertretung der Beschäftigten beim heutigen Werkstättentag in Lübeck. Wer immer…
ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.


