Alles, ausser gewöhnlich.
Die Caritas-Werkstatt in Oranienburg ist ein hochmodernes Fertigungs- und Dienstleistungsunternehmen. Durch die Beteiligung von mehr als 400 Menschen mit Behinderungen an den vielfältigen Aufträgen nimmt die Caritas-Werkstatt jeden Tag soziale und gesellschaftliche Verantwortung wahr.
BESCHÄFTIGUNG & TEILHABE
Informationen für Beschäftigte und Interessenten















Jetzt Bewerben!
Logbuch
Musik verbindet
An dieser Stelle erzählen regelmäßig Beschäftigte aus ihrem Arbeitsalltag in der Caritas-Werkstatt. Heute: Maik Poerschke. Seit September 2000 bin ich in der Werkstatt. Hier gründete ich 2010 die Band The Black Fire: am Schlagzeug Maik, am Bass Carsten, Stefan an der…
Wir bringen Menschen und Dinge ins Rollen
Zu einem echten Happening wurde der Aktionstag der Caritas-Werkstatt für alle Fahrrad-Fans. Zum Welttag des Fahrrads stand der Mittwoch, 05.06.2024 in der Hauptwerkstatt ganz im Zeichen des Fahrrads. Ob bei einem Sicherheitstraining der Verkehrswacht, einem…
Unvergessene Beschäftigte. Heute: Angelika Kopitzke
In einer losen Serie erinnern die Online-Reporter der Caritas-Werkstatt an verstorbene Beschäftigte. Hier schreibt Julia Bußler über Angelika Kopitzke. „Ich bleibe in der Küche, bis ich in Rente gehe“, sagte sie in einem Video. Leider verstarb Angelika Kopitzke kurz…
ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.


