Alles, ausser gewöhnlich.
Die Caritas-Werkstatt in Oranienburg ist ein hochmodernes Fertigungs- und Dienstleistungsunternehmen. Durch die Beteiligung von mehr als 400 Menschen mit Behinderungen an den vielfältigen Aufträgen nimmt die Caritas-Werkstatt jeden Tag soziale und gesellschaftliche Verantwortung wahr.
BESCHÄFTIGUNG & TEILHABE
Informationen für Beschäftigte und Interessenten















Jetzt Bewerben!
Logbuch
Ein Platz an der Sonne
Ganz Oranienburg spricht von der Energieversorgung. Wir begrüßen die Frühjahrssonne – und können uns dank der Stromunabhängigkeit in der Hauptwerkstatt mit eigener Photovoltaikanlage um andere Dinge kümmern. Um die Weiterentwicklung beruflicher Bildung etwa, um…
Unvergessene Beschäftigte: Susanne Lenz
In einer losen Serie erinnern die Online-Reporter der Caritas-Werkstatt an verstorbene Beschäftigte. Hier schreibt Maik Poerschke über Susanne Lenz. Susanne arbeitete in der Hauptwerkstatt im damaligen Arbeitsbereich Montage – und auf einmal saß ich am Frühstückstisch…
Bewegung ist alles
An dieser Stelle berichten ab sofort Beschäftigte als Online-Reporter über das Leben und den Alltag in der Caritas-Werkstatt. Heute: Manuela Wroblewski. Jeden Mittwoch um 10.00 Uhr versammeln sich zirka 20 Beschäftigte am Eingang der Hauptwerkstatt zum Nordic Walking…
ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.


