Wie­der­auf­nah­me des Re­gel­be­triebs in der Ca­ri­tas-Werk­statt ab 02.06.2020

7. Mai 2020 | Allgemein, Coronavirus, Logbuch | 1 Kommentar

Lie­be Beschäftigte,
lie­be Eltern,
lie­be ge­setz­li­che Be­treue­rin­nen und Betreuer,

für die Ca­ri­tas-Werk­statt steht der Schutz der Ge­sund­heit der Be­schäf­tig­ten an obers­ter Stel­le. Um In­fek­ti­ons­ri­si­ken vor­zu­beu­gen, ha­ben wir den Be­trieb in­ner­halb der Werk­statt in den ver­gan­ge­nen Wo­chen stark eingeschränkt.

Alle Ak­ti­vi­tä­ten in der Werk­statt fol­gen den An­ord­nun­gen der Ge­sund­heits­be­hör­den, die wir in un­se­ren Räum­lich­kei­ten um­fas­send durch­set­zen und dokumentieren.

Ab Diens­tag, 02.06.2020 wer­den wir da­mit be­gin­nen, schritt­wei­se zum Re­gel­be­trieb der Ca­ri­tas-Werk­statt zu­rück­zu­keh­ren. Bis da­hin sind die Stand­or­te der Werk­statt wei­ter­hin auf eine Not­be­treu­ung beschränkt.

Die schritt­wei­se Öff­nung der Ca­ri­tas-Werk­statt er­folgt auf der Grund­la­ge ei­nes fach­lich an­er­kann­ten Pan­de­mie­plans, der die be­son­de­ren Vor­keh­run­gen zum In­fek­ti­ons­schutz be­rück­sich­tigt. Mit ei­ner Viel­zahl von Maß­nah­men si­chern wir für die Ca­ri­tas-Werk­statt ei­nen ho­hen Sicherheitsstandard.

Sie er­hal­ten in den nächs­ten Ta­gen per Post ein Schrei­ben, in dem die Maß­nah­men die­ses Pan­de­mie­plans der Ca­ri­tas-Werk­statt nä­her be­schrie­ben sind. Die­ses Schrei­ben ent­hält ei­nen kur­zen Fra­ge­bo­gen den wir Sie bit­ten möch­ten aus­zu­fül­len, da die­se An­ga­ben für uns bei der Pla­nung und Vor­be­rei­tung des Re­gel­be­trie­bes in der Ca­ri­tas-Werk­statt wich­tig sind.

Bit­te schi­cken Sie uns die­sen Bo­gen bis zum 20.05.2020 zurück.

Bei Rück­fra­gen wen­den Sie sich bit­te an die Werk­statt­lei­tung, vor­zugs­wei­se per E‑Mail an info@caritas-werkstatt.de; Sie er­hal­ten kurz­fris­tig eine ver­bind­li­che Ant­wort auf Ihre Frage.

Bit­te be­ach­ten Sie auch die stän­dig ak­tua­li­sier­ten Hin­wei­se auf un­se­rer In­ter­net­sei­te.

Blei­ben Sie ge­sund! Es grüßt Sie herzlich
Chris­toph Lau, Werkstattleiter

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Blei­ben­de Eindrücke

Blei­ben­de Eindrücke

Ein Gastbeitrag von Daniela Beyer Ihr Lieben, als ich mich anbot, einen Bericht über unseren Besuch in der Gedenkstätte Sachsenhausen mit Laura Krüger zu schreiben, dachte ich, das wird doch einfach: Eindrücke und Informationen sammeln, aufschreiben – fertig! So ist...

mehr lesen
Mein Ar­beits­all­tag bei Rad & Tat

Mein Ar­beits­all­tag bei Rad & Tat

Online-Reporterin Lara Bengs nimmt uns mit in ihren Arbeitsalltag Ich arbeite in der Fahrradwerkstatt, also im Bereich Rad & Tat. Gerade haben wir jede Menge Kundenaufträge, aber alle Kollegen sind nett und freundlich. Unsere Gruppenleiter sind sehr hilfsbereit,...

mehr lesen
Im­mer on Air

Im­mer on Air

Online-Reporter Michael Benter interviewt den Betriebsleiter der Zweigwerkstatt am Aderluch, Marcel Teichmann Wie kamst Du damals auf die Idee, deinen Zivildienst bei der Caritas zu machen? Wie meine Brüder und unser Vater verweigerte ich aus christlicher Überzeugung...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

1 Kommentar

  1. Manuela Wroblewski

    Lie­ber Herr Lau!

    Tol­le Log­buch news.

    Wenn nicht da­zwi­schen kommt,

    Tre­te ich mei­nen Dienst am 2.6.20

    Wie­der an.

    Gruß

    Ma­nue­la Wroblewski.

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.