Rit­te­rin­nen­schlag

8. Dezember 2021 | Allgemein, Logbuch | 0 Kommentare

Drei Jah­re ist es her, dass mit der be­son­de­ren In­itia­ti­ve der Ca­ri­tas-Werk­statt be­gon­nen wur­de, für die Wohn- und Werk­stät­ten im Land Bran­den­burg Frau­en­be­auf­trag­te aus­zu­bil­den. In­zwi­schen ist die­se Funk­ti­on in den Ein­rich­tun­gen der Ein­glie­de­rungs­hil­fe eta­bliert. Und das aus gu­ten Grün­den – die eben lei­der trau­ri­ge Grün­de sind: Wer sich mit Ge­walt­er­fah­run­gen von Men­schen mit Be­hin­de­run­gen be­schäf­tigt, weiß auch, in welch star­kem Maße ge­ra­de Frau­en da­von be­trof­fen sind. Die Frau­en­be­auf­trag­ten in der Ca­ri­tas-Werk­statt sind an­sprech­bar, ma­chen Mut und or­ga­ni­sie­ren Hil­fe und Un­ter­stüt­zung. In der Pots­da­mer Staats­kanz­lei wür­dig­te die Bran­den­bur­ger So­zi­al­mi­nis­te­rin Ur­su­la Non­ne­ma­cher heu­te die Ar­beit die­ser ers­ten Ge­ne­ra­ti­on von Frau­en­be­auf­trag­ten in den Wohn- und Werk­stät­ten und über­reich­te al­len Ab­sol­ven­tin­nen die­ser Qua­li­fi­zie­rungs­rei­he ihre Ernennungsurkunden.

Aktuelle Logbuch-Beiträge

Mein Ar­beits­all­tag bei Rad & Tat

Mein Ar­beits­all­tag bei Rad & Tat

Online-Reporterin Lara Bengs nimmt uns mit in ihren Arbeitsalltag Ich arbeite in der Fahrradwerkstatt, also im Bereich Rad & Tat. Gerade haben wir jede Menge Kundenaufträge, aber alle Kollegen sind nett und freundlich. Unsere Gruppenleiter sind sehr hilfsbereit,...

mehr lesen
Im­mer on Air

Im­mer on Air

Online-Reporter Michael Benter interviewt den Betriebsleiter der Zweigwerkstatt am Aderluch, Marcel Teichmann Wie kamst Du damals auf die Idee, deinen Zivildienst bei der Caritas zu machen? Wie meine Brüder und unser Vater verweigerte ich aus christlicher Überzeugung...

mehr lesen

Kommentare zum Beitrag

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.