22. Juni 2022 | Allgemein, Logbuch |
Nur noch wenige Tage, dann wird hier in Halle A der Hauptwerkstatt der Arbeitsbereich Rad & Tat einziehen und Reparatur- und Serviceleistungen rund ums Fahrrad anbieten. Rad & Tat bringt Ihr Fahrrad wieder in Schuss und ermöglicht Werkstattbeschäftigten auf diese Weise eine sinnvolle berufliche Tätigkeit. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Fahrrad!
10. Juni 2022 | Allgemein, Logbuch |
Denkbar knapp hat die Fußballmannschaft unserer Caritas-Werkstatt die Qualifikation zur Deutschen Fußballmeisterschaft der Werkstätten im September in Duisburg verpasst. In Falkenthal bei Zehdenick trafen sich heute die acht besten Teams der Brandenburger Werkstätten, um den Landesmeister zu ermitteln. Nach einer souveränen Vorrunde mit drei Siegen gegen Senftenberg (4:0), Wittenberge (1:0) und Eberswalde (3:0) ging es im Halbfinale gegen die Elster Werke aus Herzberg. Mit einem 3:1‑Erfolg sicherte sich unsere Mannschaft den Einzug in das Endspiel gegen die Stephanus-Werkstätten Templin. Dort ließen beide Seiten in einem ausgeglichenen und umkämpften Spiel zunächst nur wenige Torchancen zu. Mitte der 2. Halbzeit ging Templin nach einem schnellen Angriff in Führung. Das Tor brachte unsere Jungs nicht aus dem Konzept, die immer wieder anliefen und wenige Minuten vor Schluss mit dem Ausgleich belohnt wurden. Ein weiteres Tor wollte in den letzten Momenten des Spiels nicht mehr gelingen. So musste das Neunmeterschießen über den Turniersieg und das Ticket nach Duisburg entscheiden. Hier hatte Templin mit 4:3 die Nase vorn. Am Ende fehlte uns einfach ein wenig Glück. Bei der Siegerehrung überwog dann schon die Freude über eine richtig starke Turnierleistung. Unsere Vorfreude auf eine Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft verlängert sich so um ein weiteres Jahr. Wir werden es wieder probieren. Denn eins steht fest: Inzwischen haben wir entschieden zu viele Silbermedaillen in der Caritas-Werkstatt zu liegen.
30. Mai 2022 | Allgemein, Logbuch |
Unter dem Motto “St. Johannesberg in Bewegung” feiern wir am Freitag, 24.06.2022 von 9 bis 16 Uhr das diesjährige Johannesfest – und zugleich den 123. Gründungsgeburtstag unseres St. Johannesberg. Nach einer stimmungsvollen Andacht auf dem Vorplatz der Kapelle und der Ehrung der Jubilare freuen wir uns auf ein unterhaltsames Bühnenprogramm mit einer großen Karaoke-Show. Auf dem gesamten Gelände wird es Gelegenheit zum Mitmachen und Zuschauen geben, ob beim Reitparcours, auf der Hüpfburg, dem Trödelmarkt oder bei Spiel und Sport. Ein Eventcatering mit Food-Truck und Eiswagen sorgt für die kulinarischen Highlights. Wir freuen uns auf viele Gäste und einen vergnüglichen Tag.
19. Mai 2022 | Logbuch |
Die Frauenbeauftragten in den Einrichtungen der Eingliederungshilfe sind inzwischen eine Institution. Qualifizierte und gewählte Frauen stehen mit Rat und Tat, mit einem offenen Ohr, mit Zeit oder als Mutmacherin zur Seite – und öffnen auch dem einen oder anderen Mann die Augen, wenn es um Alltagsgerechtigkeit oder um Benachteiligung von Frauen geht. Veranstaltungen wie der Fachtag der Gleichstellungsbeauftragten für den Landkreis Oberhavel in der Oranienburger Orangerie sind ein Zeichen der politischen Unterstützung für diese Anliegen. Auch die Caritas-Werkstatt war bei dieser Gelegenheit vertreten, um über die Arbeit und die Erfahrungen von Frauenbeauftragten zu berichten.
9. Mai 2022 | Logbuch |
Einige Anlässe hatten sich in den letzten beiden Jahren angesammelt, die allesamt weggefeiert werden wollten: Die Caritas-Werkstatt beging ihren 30. Geburtstag, aus dem inzwischen schon der 31. geworden ist. Eine Chronik mit den Erinnerungen vieler Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Beschäftigten aus dieser Zeit wurde veröffentlicht und die neue Terrasse am Platz der Begegnung konnte eingeweiht werden. Grund genug, zu einem kleinen, stimmungsvollen Fest zusammenzukommen, zum Feiern, Lesen und Vorlesen. Das alles bei kulinarischen Leckereien und schönstem Sonnenschein, der schon ein Versprechen auf den kommenden Sommer war. Und weil es schön war, gibt es hier noch unser Fotoalbum vom Tag.
21. April 2022 | Logbuch |
Die Spendenaktion der Einrichtungen vom St. Johannesberg für die Ukrainehilfe ist abgeschlossen. Insgesamt können wir Caritas International 2.167,21 Euro für die aktuellen Hilfsprojekte in der Ukraine zur Verfügung stellen. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihre Geldspenden, die den notleidenden Menschen vor Ort in vielerlei Hinsicht zugute kommen werden.
20. April 2022 | Allgemein, Logbuch |
Was macht ein Beschäftigter mit seiner neu gewonnenen Freizeit als künftiger Rentner? Er lässt sich weiter regelmäßig bei uns blicken und betreut als passionierter Angler das dazu passende begleitende Angebot in der Caritas-Werkstatt. Einmal im Monat treffen sich die Angelfreunde unter den Beschäftigten zum Plaudern und Fachsimpeln. Mehrmals im Jahr geht es zu Wettbewerben, zum Preis- oder Nachtangeln in der Region. Für die Beteiligten sind dies echte Abenteuerausflüge. Auch das ist Caritas-Werkstatt.
19. April 2022 | Allgemein, Logbuch |
Manchmal lassen sich die Feste doch nicht so feiern, wie sie fallen. Der 30. Geburtstag der Caritas-Werkstatt im Frühjahr 2021 fiel in die Hochzeit der Corona-Pandemie. Auch wenn zwischenzeitlich ein weiteres Jahr dazugekommen ist, möchten wir dieses Ereignis ganz und gar nicht übergehen. Im Jubiläumsjahr 2021 haben wir an einer Unternehmenschronik gearbeitet, in der Beschäftigte und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus ihren Erinnerungen an die verschiedenen Zeitabschnitte in der Caritas-Werkstatt plaudern. Illustriert mit vielen historischen und aktuellen Fotos, mit Dokumenten und Berichten von Zeitzeugen und dank der Unterstützung von Rohnstock Biografien liegt dieses farbenfrohe und lesenswerte Buch nun vor. Am Freitag, 29.04.2022 zwischen 9 und 13 Uhr lassen wir die Buchpremiere zu einem echten Happening werden. Autor Frank Nussbücker wird aus den Texten lesen, ein Food-Truck serviert kulinarische Spezialitäten und ein Bühnenprogramm sorgt für Unterhaltung. Gleichzeitig weihen wir die neu gestaltete Terrasse der Cantina ein und eröffnen die Draußensaison. Und natürlich bekommt jeder Gast sein persönliches Buchexemplar. Wir freuen uns auf viele Beschäftigte, frühere und aktuelle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Freunde des Hauses aus inzwischen 31 Jahren Caritas-Werkstatt.
16. April 2022 | Allgemein, Logbuch |
Die Caritas-Werkstatt wünscht allen Beschäftigten und Angehörigen, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Freunden des Hauses ein gesegnetes Osterfest.
13. April 2022 | Allgemein, Logbuch |
Im Zusammenhang mit dem Inkrafttreten der SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Basismaßnahmenverordnung für das Land Brandenburg werden auch die geltenden Hygieneregeln der Caritas-Werkstatt gezielt angepasst. Eine tägliche Testpflicht beschränkt sich auf Personen ohne Impfschutz. Für alle anderen Beschäftigten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden regelmäßige Tests weiterhin empfohlen und auch bereitgestellt. Die Pflicht zur häuslichen Isolation von Kontaktpersonen bei einer bestätigten Infektion im eigenen Haushalt oder in der Wohngruppe entfällt ab sofort. Mit einem tagesaktuellen negativen Antigen-Schnelltest vor Dienstantritt können auch Kontaktpersonen die Werkstatt weiterhin besuchen. Die in § 2, Abs. 1, Nr. 8 SARS-CoV-2-IfSBMV vorgesehene Maskenpflicht in geschlossenen Räumen wird durch die Werkstattleitung auf die Verkehrsflächen und auf die Ausübung körpernaher Tätigkeiten, insbesondere bei der Pflege, beschränkt. Gäste der Caritas-Werkstatt melden sich im Eingangs- bzw. Empfangsbereich der Standorte an. Die Registrierung des Impfstatus von Besucherinnen und Besuchern entfällt. Die aktuellen Hygiene- und Quarantäneregeln stehen auf der Website der Caritas-Werkstatt zum Download bereit.
13. April 2022 | Allgemein, Logbuch |
In der Cantina hat dieser Tage ein weiterer Beschäftigter den Befähigungsnachweis und die Prüfung zur Bedienung der Kasse erfolgreich absolviert. Wenn das dann auch noch mit einem runden Geburtstag zusammenfällt, sind der Applaus und die Freude umso größer. Auch hier gilt: Herzlichen Glückwunsch, Marcel!
4. April 2022 | Allgemein, Logbuch |
Die Cantina ist nicht nur ein Herzstück und ein sozialer Treffpunkt in der Caritas-Werkstatt – sondern auch ein anspruchsvoller und sehr öffentlicher Arbeitsplatz für viele Beschäftigte. Der Kreis der Kassierberechtigten ist seit letzter Woche noch einmal größer geworden. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Qualifizierungseinheit Umgang mit der Registrierkasse und der abschließenden Prüfung gehört ein weiterer Beschäftigter in der Cantina der Hauptwerkstatt zum zugelassenen Kassenpersonal. Herzlichen Glückwunsch, Marcel!