Logbuch
Neues entdecken, Erfahrungen machen, Gemeinschaft erleben
An dieser Stelle erzählen regelmäßig Beschäftigte aus ihrem Arbeitsalltag in der Caritas-Werkstatt. Heute: Moritz Siegert. Die Caritas-Werkstatt gibt es schon seit mehr als 30 Jahren. Sie besteht derzeit aus den drei Standorten Heidering, Aderluch und der…
Unvergessene Beschäftigte. Heute: Torsten Ulack
Auf den Tag genau vor zwei Jahren starb Torsten Ulack kurz nach dem Feierabend in der Caritas-Werkstatt. Anlass genug, heute besonders an ihn zu denken. Einige Beschäftigte aus seinem früheren Arbeitsbereich trafen sich dazu am Ort der Erinnerung an der Stele mit…
Werkstatt heißt: Erlerntes in die Praxis umsetzen
An dieser Stelle erzählen regelmäßig Beschäftigte aus ihrem Arbeitsalltag in der Caritas-Werkstatt. Heute: Janine Gerlach. Als mir meine Betreuerin die Caritas-Werkstatt empfahl, war ich erstmal skeptisch. Sie gab mir eine Broschüre. Die fand ich ganz interessant und…
Verantwortungsträgerin
Nun haben auch die Frauenbeauftragten in den Brandenburger Werkstätten ihre Landesarbeitsgemeinschaft. Gemeinsam werden sie sich für die Zukunft der Werkstätten stark machen und für die besonderen Belange von weiblichen Beschäftigten. Wir freuen uns und können alle…
Ich bin gerne hier
An dieser Stelle erzählen regelmäßig Beschäftigte aus ihrem Arbeitsalltag in der Caritas-Werkstatt. Heute: Monika Fiedler. Seit dem 1. April 2008 bin ich in der Caritas-Werkstatt, und es war kein Aprilscherz. Ich bin gerne hier, da ich nette Menschen um mich habe.…
Eine begabte Künstlerin
An dieser Stelle berichten ab sofort Beschäftigte als Online-Reporter über das Leben und den Alltag in der Caritas-Werkstatt. Heute: Moritz Siegert. Michaela ist eine begabte Künstlerin in der Caritas-Werkstatt. Mit ihrer Fingerfertigkeit bringt sie eindrucksvolle…
Ohne Druck und Stress meine Stärken einbringen
An dieser Stelle erzählen regelmäßig Beschäftigte aus ihrem Arbeitsalltag in der Caritas-Werkstatt. Heute: Eileen Mannich. Durch meine Mutter kenne ich die Caritas schon länger. Als ich durch meine psychischen Erkrankungen nicht mehr auf dem ersten Arbeitsmarkt tätig…
Eine Firma. Ein Team. Eine Siegerin!
Die Caritas-Werkstatt ist in Bewegung. Im Arbeitsalltag, aber auch buchstäblich bei verschiedenen Anlässen und Lauf-Events, wie beim gestrigen Berliner Firmenlauf. Durch den Tiergarten, vorbei an der Siegessäule bis zum Schlussspurt mit dem imposanten Blick auf die…
Nie wieder in der Psychiatrie
An dieser Stelle erzählen regelmäßig Beschäftigte aus ihrem Arbeitsalltag in der Caritas-Werkstatt. Heute: Annett Nehls. Nachdem ich mehrfach erkrankte und oft in der Klinik war, empfahl mir eine Sozialarbeiterin die Caritas-Werkstatt. Zusammen besichtigten wir sie,…
Meine eigenen Sachen machen
An dieser Stelle erzählen regelmäßig Beschäftigte aus ihrem Arbeitsalltag in der Caritas-Werkstatt. Heute: Michael Benter. Zunächst war ich für zwei Jahre und drei Monate im Berufsbildungsbereich Campus Q. Hier arbeitete ich zuerst bei Gastronomie & Service,…















ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.


