Logbuch
Ein Team, ein Ziel
Auf geht’s: Die Fußballer der Caritas-Werkstatt haben gestern das Mannschaftstraining wieder aufgenommen. Momentan plant der Behindertensportverband Brandenburg den Spielbetrieb für die Saison 2020/21. Dann beginnt für unser Team in der Landesmeisterschaft die Mission…
Wegweisend
Hier hilft man Ihnen gern weiter: Service, Information und Besuchermanagement, das sind die wichtigsten Aufgaben für die Beschäftigten im Empfangsbereich unserer Hauptwerkstatt. Auch im Hygienekonzept der Caritas-Werkstatt spielen diese Beschäftigten eine wichtige…
Mit Abstand die beste Werkstatt
Mit dem heutigen Tag kehrt eine Vielzahl von Beschäftigten wieder an ihren angestammten Arbeitsplatz in der Caritas-Werkstatt zurück. Wir freuen uns über diesen weiteren Schritt zur Normalisierung des Arbeitsalltages. Weiterhin und nun erst recht müssen die bekannten…
Das geht garantiert nicht in die Hose
Aus mehreren privat gespendeten Jeans, einem Schnittmuster und einigem Geschick entstehen in unserem Arbeitsbereich Wäscherei momentan diese knuffigen und watteweichen Alltagsbegleiter. Wer Platz im Herz und auf der Wohnzimmercouch für einen solchen Wal hat, kann ihn…
Groß auf die Fahnen geschrieben
Weiß auf rot und unübersehbar: Diese Flaggen an unserem Hauptstandort in Oranienburg-Süd weisen den Gästen der Caritas-Werkstatt den Weg zum Besuchereingang.
Kein unbeschriebenes Blatt
In vielfältiger Weise hat die Caritas-Werkstatt in den vergangenen Wochen und Monaten den Kontakt zu den Beschäftigten gepflegt und alternative Formen der Werkstattbeschäftigung gefunden – sei es im Rahmen der Notbetreuung vor Ort, durch persönliche Besuche und…
Corona – Diese Regeln sind jetzt wichtig!
Mit dem heutigen Tag gehen die meisten Abteilungen unserer Werkstatt wieder in Betrieb, wenn auch mit den geltenden gesetzlichen Einschränkungen. Wir alle freuen uns, dass damit auch viele Beschäftigte wieder an ihren Arbeitsplatz zurückkehren können. Wie für alle…
FAQ zur Rückkehr in die Caritas-Werkstatt
Die Caritas-Werkstatt startet ab dem 02.06.2020 mit einer schrittweisen Wiedereröffnung von Teilbereichen der Werkstatt unter der strengen Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen. Dabei empfehlen wir Menschen, die zu einer Risikogruppe für einen schweren…
Wiederaufnahme des Regelbetriebs in der Caritas-Werkstatt ab 02.06.2020
Liebe Beschäftigte, liebe Eltern, liebe gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer, für die Caritas-Werkstatt steht der Schutz der Gesundheit der Beschäftigten an oberster Stelle. Um Infektionsrisiken vorzubeugen, haben wir den Betrieb innerhalb der Werkstatt in den…
Weiterhin eingeschränkter Regelbetrieb
Nach einem aktuellen Beschluss der Brandenburger Landesregierung werden sich die Einschränkungen des Regelbetriebes in den Werkstätten für behinderte Menschen noch einmal verlängern. Bis vorerst 08.05.2020 wird die Caritas-Werkstatt also weiterhin nur für eine…















ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.


