Co­ro­na-Ti­cker (13.11.2020)

Co­ro­na-Ti­cker (13.11.2020)

Von meh­re­ren In­fek­tio­nen mit Co­vid-19 in ei­ner be­treu­ten Wohn­form in un­se­rem Ein­zugs­ge­biet ist auch die Ca­ri­tas-Werk­statt mit sechs Be­schäf­tig­ten be­trof­fen. Da­mit sind ak­tu­ell ins­ge­samt acht po­si­ti­ve Be­fun­de in der Ca­ri­tas-Werk­statt be­stä­tigt. Be­trof­fen sind Grup­pen aus den Werk­statt­be­rei­chen Can­ti­na, Holz­ver­ar­bei­tung, Wer­be­tech­nik, Cam­pus Q, Fak­tor C und B.Plus. Durch das in der Ca­ri­tas-Werk­statt prak­ti­zier­te Ko­hor­ten­prin­zip lässt sich der Kreis der Ver­dachts­per­so­nen in­ner­halb grö­ße­rer Ar­beits­be­rei­che be­gren­zen. Alle Be­schäf­tig­ten, die durch die be­stä­tig­ten In­fek­tio­nen als Kon­takt­per­so­nen 1. Gra­des gel­ten, sind heu­te in­for­miert wor­den. Wir bit­ten alle Be­schäf­tig­ten, auch im pri­va­ten Um­feld, drin­gend um Kon­takt­re­du­zie­rung. Ent­spre­chend un­se­rer Test­stra­te­gie wer­den wir die Rück­kehr der be­tref­fen­den Be­schäf­tig­ten und der haupt­amt­li­chen Fach­kräf­te von ei­nem ne­ga­ti­ven An­ti­gen-Schnell­test ab­hän­gig ma­chen. Nä­he­re In­for­ma­tio­nen dazu er­hal­ten alle ge­setz­li­chen Be­treu­er und ver­tre­tungs­be­rech­tig­ten Per­so­nen von Be­schäf­tig­ten der Ca­ri­tas-Werk­statt per Post. Über die ge­nau­en Test­zei­ten wer­den die Be­schäf­tig­ten di­rekt über die Werk­statt in­for­miert. Da die Test­stra­te­gie der Ca­ri­tas-Werk­statt an­lass­be­zo­gen auf ein kon­kre­tes Kon­takt­ri­si­ko aus­ge­rich­tet ist, bit­ten wir alle Be­schäf­tig­ten, sich erst zum Test­zeit­punkt und nur vor dem ein­ge­rich­te­ten Test­la­bor im Jo­sef­haus (Cam­pus Q) auf dem Werk­statt­ge­län­de ein­zu­fin­den. Eine Rück­kehr an den Ar­beits­platz ist da­nach mit ei­nem ne­ga­ti­ven Test­ergeb­nis mög­lich. Die Zeit bis zum Test­ter­min ist in häus­li­cher Qua­ran­tä­ne zu ver­brin­gen. Un­se­re Test­stra­te­gie setzt be­reits bei sehr ge­rin­gen In­fek­ti­ons­ri­si­ken ein. Sie dient der Si­cher­heit der Be­tei­lig­ten und ist kein An­lass zur Be­un­ru­hi­gung. Bei Rück­fra­gen er­rei­chen Sie uns un­ter 03301.5239–24 oder über das Kon­takt­for­mu­lar un­se­rer Website.

Co­ro­na-Ti­cker (12.11.2020)

Co­ro­na-Ti­cker (12.11.2020)

Nach dem po­si­ti­ven Test auf Co­vid-19 ei­nes Be­schäf­tig­ten be­fin­den sich meh­re­re Grup­pen aus un­se­rer Zweig­werk­statt am Ader­luch mo­men­tan in vor­sorg­li­cher Qua­ran­tä­ne. Zur Si­cher­heit al­ler Be­tei­lig­ten wer­den wir ent­spre­chend der Test­stra­te­gie der Ca­ri­tas-Werk­statt die Rück­kehr der be­tref­fen­den Be­schäf­tig­ten und der haupt­amt­li­chen Fach­kräf­te von ei­nem ne­ga­ti­ven An­ti­gen-Schnell­test ab­hän­gig ma­chen. Die Ca­ri­tas-Werk­statt ver­fügt über die dazu not­wen­di­gen Test­ka­pa­zi­tä­ten. Die ge­setz­li­chen Be­treu­er und ver­tre­tungs­be­rech­ti­gen Per­so­nen al­ler Be­schäf­tig­ten der Ca­ri­tas-Werk­statt er­hal­ten in den nächs­ten Ta­gen ein In­for­ma­ti­ons­schrei­ben mit ei­ner Ein­ver­ständ­nis­er­klä­rung zur Durch­füh­rung ei­nes sol­chen An­ti­gen-Schnell­tests, so­weit er im kon­kre­ten Fall not­wen­dig wer­den soll­te. Nach Er­halt der Post bit­ten wir Sie um eine Rück­sen­dung die­ser Einverständniserklärung.

Co­ro­na-Ti­cker (09.11.2020)

Co­ro­na-Ti­cker (09.11.2020)

Am heu­ti­gen Mon­tag, 09.11.2020 hat eine Be­schäf­tig­te un­se­rer Zweig­werk­statt Fak­tor C ein po­si­ti­ves Test­ergeb­nis auf Co­vid-19 erhalten.

Sei­tens der Ca­ri­tas-Werk­statt ha­ben sich alle Per­so­nen, die bis 48 Stun­den vor den ers­ten Sym­pto­man­zei­chen in ei­nem re­le­van­ten Kon­takt zu der be­tref­fen­den Be­schäf­tig­ten stan­den, un­mit­tel­bar nach Be­kannt­wer­den am heu­ti­gen Mor­gen in häus­li­chen Qua­ran­tä­ne begeben.

Die Rück­kehr al­ler Per­so­nen aus der Qua­ran­tä­ne er­folgt vor­be­halt­lich ne­ga­ti­ver Er­geb­nis­se von An­ti­gen-Schnell­tests, die wir auf der Grund­la­ge der Co­ro­na­vi­rus-Test­ver­ord­nung (TestV) der Bun­des­re­gie­rung durch­füh­ren werden.

Mit die­ser Test­stra­te­gie als Teil der Rück­kehr­re­ge­lung ge­hen wir als Ca­ri­tas-Werk­statt in­so­weit über den zeit­li­chen Ab­lauf ei­ner rei­nen Qua­ran­tä­ne­re­ge­lung durch das Ge­sund­heits­amt hinaus.

Über die Wie­der­auf­nah­me des Re­gel­be­triebs von Fak­tor C wer­den wir Sie an die­ser Stel­le informieren.

 

Vir­tu­el­le Prü­fung, rea­le Qualität

Vir­tu­el­le Prü­fung, rea­le Qualität

Auch in un­si­che­ren Zei­ten steht die Ca­ri­tas-Werk­statt für Qua­li­tät und hohe Stan­dards, in den Me­tho­den be­ruf­li­cher Bil­dung eben­so wie in der ge­werb­li­chen Auf­trags­be­ar­bei­tung. Un­ser Qua­li­täts­man­a­nage­ment­sys­tem QUO­net wird re­gel­mä­ßig und un­ab­hän­gig auf Grund­la­ge der Ak­kre­di­tie­rungs- und Zu­las­sungs­ver­ord­nung Ar­beits­för­de­rung (AZAV) und der DIN EN ISO 9001 zer­ti­fi­ziert. In ei­nem un­ge­wöhn­li­chen For­mat sind die­ser Tage die Prüfau­dits durch die pro­Cum Cert GmbH durch­ge­führt und die Zer­ti­fi­zie­rung ohne Ein­schrän­kun­gen be­stä­tigt worden.

Co­ro­na-Ti­cker (31.10.2020)

Co­ro­na-Ti­cker (31.10.2020)

Vom 02.11.2020 an gel­ten bun­des­weit wei­te­re und ver­stärk­te Ein­schrän­kun­gen des öf­fent­li­chen Le­bens. Der Re­gel­be­trieb in den Werk­stät­ten für be­hin­der­te Men­schen ist da­von vor­erst nicht be­trof­fen. Auch die Ca­ri­tas-Werk­statt bleibt bis auf wei­te­res für alle Be­schäf­tig­ten geöffnet.

Im In­ter­es­se des Ge­sund­heits­schut­zes al­ler Be­triebs­an­ge­hö­ri­gen ha­ben wir das Hy­gie­ne­kon­zept der Ca­ri­tas-Werk­statt auf das ver­stärk­te In­fek­ti­ons­ge­sche­hen in un­se­rem Ein­zugs­ge­biet angepasst.

Auf al­len Ver­kehrs­flä­chen der Ca­ri­tas-Werk­statt mit ab­tei­lungs­über­grei­fen­den Kon­tak­ten und in den Fahr­diens­ten gilt die Pflicht zum Tra­gen ei­ner Mund-Nase-Bedeckung.

Zu­dem ent­fal­len ab so­fort bis vor­erst 30.11.2020 alle be­glei­ten­den Angebote.

Wir bit­ten um Ver­ständ­nis, dass wir au­ßer­dem den Be­su­cher­ver­kehr stark ein­schrän­ken. Per­sön­li­che Ter­mi­ne mit Fach­kräf­ten der Ca­ri­tas-Werk­statt sind nur im Aus­nah­me­fall und nur nach te­le­fo­ni­scher An­mel­dung möglich.

Mit den Kon­takt­ein­schrän­kun­gen möch­ten wir das In­fek­ti­ons­ri­si­ko wei­ter ver­rin­gern – und so den Be­triebs­ab­lauf der Ca­ri­tas-Werk­statt an al­len Stand­or­ten sichern.

Bis­lang liegt in der Ca­ri­tas-Werk­statt kei­ne be­stä­tig­te CO­VID-19-In­fek­ti­on vor. In­so­fern sind alle ge­trof­fe­nen Vor­keh­run­gen in un­se­rem Hau­se als eine Form ak­ti­ver Prä­ven­ti­on zu ver­ste­hen. Über alle wei­te­ren Ent­wick­lun­gen oder be­hörd­lich an­ge­ord­ne­ten Maß­nah­men in­for­mie­ren wir Sie hier an die­ser Stelle.

Di­cke Fische

Di­cke Fische

Für die Freun­de des ge­pfleg­ten Preis­an­gelns gab es die­ser Tage wie­der Tro­phä­en und Po­ka­le ab­zu­stau­ben. In ver­schie­de­nen Wett­be­werbs­ka­te­go­rien er­mit­tel­te die An­gel­grup­pe der Ca­ri­tas-Werk­statt ihre Sie­ger. Vor al­lem ist das Be­glei­ten­de An­ge­bot An­geln eine der zahl­rei­chen Mög­lich­kei­ten, auch au­ßer­halb des Ar­beits­plat­zes ge­mein­sa­me In­ter­es­sen und Ge­mein­schaft zu erleben.

Co­ro­na-Ti­cker (13.11.2020)

Co­ro­na-Ti­cker (30.09.2020)

Die Ca­ri­tas-Werk­statt ist ein si­che­rer Ar­beits­platz, für Werk­statt­be­schäf­tig­te eben­so wie für das haupt­amt­li­che Be­treu­ungs­per­so­nal. Dies gilt auch un­ter den mo­men­ta­nen Be­din­gun­gen, in de­nen der Ge­sund­heits­schutz im Mit­tel­punkt al­ler un­se­rer Ent­schei­dun­gen steht. Mit un­se­rem Hy­gie­ne­kon­zept mi­ni­mie­ren wir die Ri­si­ken für alle Be­triebs­an­ge­hö­ri­gen – frei­lich ohne sie ganz aus­schlie­ßen zu können.

In Ab­stim­mung mit un­se­rer Be­triebs­ärz­tin, mit dem Ge­sund­heits­amt und auf der Grund­la­ge der ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen ha­ben wir Sze­na­ri­en fest­ge­legt, wie wir auf sich ver­än­dern­de In­fek­ti­ons- und Ri­si­ko­la­gen un­ver­züg­lich und sach­ge­mäß re­agie­ren würden.

Bis­lang liegt we­der in der Ca­ri­tas-Werk­statt eine be­stä­tig­te CO­VID-19-In­fek­ti­on vor, noch in ei­nem so un­mit­tel­ba­ren Um­feld, dass Be­schäf­tig­te oder haupt­amt­li­che Mit­ar­bei­te­rin­nen oder Mit­ar­bei­ter der Ca­ri­tas-Werk­statt als Kon­takt­per­son 1. Gra­des ei­ner in­fi­zier­ten Per­son gel­ten. In­so­fern sind alle ge­trof­fe­nen Vor­keh­run­gen in un­se­rem Hau­se als eine Form ak­ti­ver Prä­ven­ti­on zu verstehen.

So­weit sich dar­an et­was än­dern soll­te, wer­den wir un­ver­züg­lich und in en­ger Ab­stim­mung mit dem Ge­sund­heits­amt die ge­bo­te­nen Maß­nah­men um­set­zen. Dazu ge­hört auch ein ho­hes Maß an Trans­pa­renz ge­gen­über der Öf­fent­lich­keit: Über die Not­wen­dig­keit und die Art al­ler Maß­nah­men auf­grund ei­ner be­stä­tig­ten CO­VID-19-In­fek­ti­on oder auf­grund von Kon­tak­ten 1. Gra­des in­ner­halb der Ca­ri­tas-Werk­statt in­for­mie­ren wir Sie um­ge­hend hier an die­ser Stelle.

Fah­ren … aber si­cher doch.

Fah­ren … aber si­cher doch.

Mo­bi­li­tät ge­hört zum All­tag der Ca­ri­tas-Werk­statt. Und für das Fahr­per­so­nal set­zen wir auf Si­cher­heit und re­gel­mä­ßi­ge Schu­lung. Für Werk­statt­be­schäf­tig­te und haupt­amt­li­che Fach­kräf­te, die im Shut­tle- und Lie­fer­ver­kehr der Werk­statt tä­tig sind, lud TÜV Rhein­land am Wo­chen­en­de in Lehnitz zum all­jähr­li­chen Fahr­si­cher­heits­trai­ning. Eine in­zwi­schen statt­li­che Fahr­zeug­flot­te rück­te an und ne­ben Fahr­übun­gen auf un­ter­schied­li­chem Ge­läuf wur­de die Sa­che ne­ben­bei zu ei­nem ge­lun­ge­nen Team­work ver­schie­de­ner Abteilungen.

Die Aus­er­wähl­ten

Die Aus­er­wähl­ten

Auch in die­ser Sai­son stellt die Ca­ri­tas-Werk­statt un­ter den 27 Werk­stät­ten der Re­gi­on den größ­ten An­teil un­ter den Spie­lern der Bran­den­bur­ger Fuß­ball-Lan­des­aus­wahl. Fünf no­mi­nier­te Ca­ri­tas-Ki­cker fuh­ren am letz­ten Wo­chen­en­de zum Trai­nings­la­ger der Lan­des­aus­wahl nach Straus­berg. Es war das ers­te Vor­be­rei­tungs­camp für die Deut­sche Fuß­ball­meis­ter­schaft für Men­schen mit Be­hin­de­rung, die im Som­mer 2021 in Cott­bus statt­fin­den wird.

Neue Nor­ma­li­tät

Neue Nor­ma­li­tät

Zu­rück in den All­tag! Das ist ein Wunsch, den man in die­ser Zeit des Öf­te­ren hört – und das längst nicht nur in der Werk­statt. Wir sind in den meis­ten Ab­tei­lun­gen auf dem Weg, die ge­wohn­te Nor­ma­li­tät mit den Um­stän­den und Auf­la­gen zu ver­bin­den, wie sie im öf­fent­li­chen Raum mo­men­tan not­ge­drun­gen gel­ten. Hier gibt es ak­tu­el­le Ein­bli­cke in ei­ni­ge Be­rei­che un­se­res Hau­ses, in de­nen Werk­statt­be­schäf­tig­te und haupt­amt­li­che Fach­kräf­te mit ih­rer Sicht der Din­ge zu Wort kommen.

Raum­deu­ter

Raum­deu­ter

Trans­pa­renz, Nähe, Sicht­bar­keit … das sind ei­ni­ge Prin­zi­pi­en, die bei der Neu­ge­stal­tung des En­trées rund um die his­to­ri­sche Ka­pel­le des St. Jo­han­nes­berg stil­prä­gend sind. Der Lehr­gang Grün­team aus dem Be­rufs­bil­dungs­be­reich der Ca­ri­tas-Werk­statt ist mo­men­tan da­bei, die­sen Ent­wurf zu rea­li­sie­ren. So ent­steht auf der ent­stan­de­nen Frei­flä­che zur Ber­li­ner Stra­ße eine Wild­blu­men­wie­se für die sich schon jetzt die Vor­freu­de auf das nächs­te Früh­jahr lohnt.

Piep & Matz

Piep & Matz

Dar­auf wer­den die Vö­gel in Ih­rem Gar­ten flie­gen: Im Auf­trag der Gar­ten­markt­ket­te Pflan­zen-Köl­le fer­tigt un­ser Ar­beits­be­reich Holz­ver­ar­bei­tung eine Son­der­edi­ti­on hoch­wer­ti­ger Nist­käs­ten und Fut­ter­häu­ser. Da­bei leis­ten wir auch ei­nen Bei­trag zum Er­halt der hei­mi­schen Ar­ten­viel­falt, denn ne­ben der Fut­ter­su­che sind Vö­gel oft­mals lan­ge auf der Su­che nach ei­nem ge­eig­ne­ten Brut­platz. Dem­nächst er­hält­lich im On­line-Shop und in den Fi­lia­len der Region.