Logbuch
Ich kaufe ein “e”
Dieser dekorative Blickfang steht neuerdings im Foyer der Fa. enretec GmbH, ein Entsorgungsfachbetrieb für medizinische Abfälle in Velten. Das großformatige Firmenlogo wurde in unserem Arbeitsbereich Holzverarbeitung konzipiert und gefertigt – und von den beteiligten…
Von Fliegen und Spinnen
Online-Reporter Erik Egler berichtet von seinem nicht ganz alltäglichen Hobby: Seit 8 Jahren interessiere ich mich für Insekten und Spinnen. In der Werkstatt arbeite ich am Aderluch in der Küche. Besonders zahlreich zeigen sich hier jeden Sommer die Fliegen. Gerade…
Der Neue ist da!
Martina Harnischmacher und Kristin Jung haben einen neuen Begleiter im Arbeitsalltag: Wir sind seit einigen Wochen mit einem neuen Shuttle für die Caritas-Werkstatt unterwegs. Ganz leise und umweltfreundlich ist er. Er ist nun mal ein E–Auto. Auf jeder Seite gibt es…
Unsere Mitbewohnerin mit vier Pfoten
Online-Reporterin Michaela Senf empfängt Besuch: Jeden Tag besucht uns in der Wohngruppe am St. Johannesberg ein Eichhörnchen, um sich etwas Gutes zum Fressen zu besorgen. Aus diesem Grund haben wir immer Walnüsse da. Das Eichhörnchen schnappt sich eine, haut ab und…
Strohmänner (und ‑frauen)
Nur Stroh im Kopf haben dieser Tage aus gutem Grund die Beschäftigten und Fachkräfte im Arbeitsbereich Holzverarbeitung: Das Stroh nämlich, das in der Caritas-Werkstatt für Mellifera e.V. zu Trennschieden in den Einraumbeuten verarbeitet wird, um dort für eine…
Unser kleiner roter Buchladen!
Die Online-Reporterin Manuela Wroblewski ist Stammkundin in der neuen Bücherzelle im St. Johannesberg: Eine ausrangierte Telefonzelle verwandelte sich in einen kleinen Buchladen. Sie ist jetzt nicht mehr gelb, sondern mit Rot angesprüht, natürlich außergewöhnlich!…
Beschäftigte fragen Fachkräfte (Folge 2)
Die Online-Reporter sind in der Caritas-Werkstatt unterwegs, auf der Suche nach interessanten Gesprächspartnern. Heute: Moritz Siegert trifft Angela Geißler. Am 16. Januar 1999, also vor über 25 Jahren, kam Angela in die Werkstatt. Herr Lau bot ihr zunächst an, als…
Wo Lernen zum Alltag gehört
Im besten Sinne auf den Leim gegangen sind in dieser Woche die Beschäftigten in unserem Arbeitsbereich Holzverarbeitung in der Qualifizierungseinheit “Verleimung von Leisten”. Diese Lernsequenzen in Anlehnung an die Neue BildungsSystematik (NBS) sind inzwischen ein…
Eine von uns
Auf Einladung von Janny Armbruster, der Behindertenbeauftragte von Brandenburg, kam dieser Tage die neu gegründete Landesarbeitsgemeinschaft der Frauenbeauftragten in Beelitz zu einem Festakt zusammen. Gäste aus Politik und Werkstattszene gratulierten dem neu…
Hinterher ist man immer schlauer …
… und manchmal auch um Erfahrungen oder sogar um einige Euro reicher. Gestern Abend zum Beispiel konnte nicht nur die spanische Nationalmannschaft über den Europameistertitel jubeln, sondern auch Andrea Bloch als Gewinnerin beim Tippspiel der Caritas-Werkstatt. Wie…
ALLES, AUSSER GEWÖHNLICH.









